Dieser supersaftige Karottenkuchen vom Blech ist perfekt für die große Runde und kinderleicht zuzubereiten. Wie einfach du Teig und Frischkäse-Frosting für den Möhrenkuchen machst, erfährst du hier im schnellen Rezept.
Das Rezept für deinen Karottenkuchen vom Blech
Möhren, Öl und Haselnüsse für absolute Saftigkeit
Karottenkuchen ist in meiner Familie ziemlich beliebt. Deswegen gibt es an Ostern Karottenkuchen vom Blech für die große Runde und den langen Kuchengenuss. Natürlich angelehnt an das klassische Rezept für Karottenkuchen. Damit der Blechkuchen auch garantiert saftig gelingt, hier meine drei Tipps für die Zubereitung des einfachen Teigs.
- Möhren fein raspeln. Die Stückchen machen den Teig nämlich noch ein kleines bisschen saftiger. Das liegt vor allem daran, dass Möhren viel Wasser und damit ordentlich Feuchtigkeit an den Teig bringen.
- Mit Öl statt Butter backen. Das hat nämlich einen höheren Fettgehalt und sorgt dafür, dass der Teig feucht bleibt.
- Einen Teil des Mehls durch gemahlene Haselnüsse ersetzen. Aus dem gleichen Grund wie bei Punkt 2. Nüsse haben einen hohen Fettgehalt, was die Saftigkeit unterstützt.
Möhrenkuchen vom Blech mit Frischkäse-Frosting
Zum Schluss kommt auf den Möhrenkuchen noch ein cremiges Frosting, das das Ganze noch besser macht. Dafür braucht es nur drei Zutaten: Puderzucker, Frischkäse und Butter. Wichtig hier ist, dass letztere beiden Zutaten Zimmertemperatur haben. Gerade die Butter sollte weich sein, damit sich die Zutaten besser miteinander verbinden lassen. Einfach alles verrühren – fertig. Auf dem Karottenkuchen verteilen und glatt streichen. Wer mag, kann noch Marzipanmöhren, Karottenraspeln oder Nüsse verteilen.