Es ist endlich so weit! Nachdem gestern die erste Kerze auf dem Adventskranz angezündet wurde, darf es nun auch auf dem Blog weihnachtlich zugehen. Überall riecht es herrlich nach Tannengrün und Gewürzen, die Lust auf leckere Weihnachtsrezepte machen. Zwar liebe ich Lebkuchenherzen und Spritzgebäck abgöttisch, aber für ein wenig Abwechslung habe ich mir etwas Besonderes überlegt: Bis Weihnachten werde ich in den nächsten Wochen hier auf dem Blog immer wieder das Motto "Weihnachtsbäckerei aus aller Welt" aufgreifen. Dafür reisen wir quer über den Globus und probieren die Weihnachtsspezialitäten aus verschiedenen fernen Ländern. Ich hoffe, euch gefällt die Idee und ihr habt an der Umsetzung genauso viel Freude wie ich!
Die weihnachtliche Schlemmertour beginnt in Skandinavien – genauer gesagt in Schweden. In meiner romantischen Vorstellung, die von Astrid Lindgren geprägt ist, denke ich an Weihnachten in einer idyllischen Holzhütte. Grüne Tannen und eine Schneelandschaft so weit das Auge reicht. Man wünscht sich "God Jul!" und vor der Bescherung wird um den Weihnachtsbaum getanzt. Klingt das nicht perfekt?
Neben Lussekater, die zum Luciafest am 13. Dezember gebacken werden, werden auch in der Weihnachtszeit in Schweden viele Zimtschnecken genascht. Das köstliche Hefegebäck mit Zimtfüllung passt einfach perfekt zum Weihnachtskartenschreiben, Adventskalenderbasteln und vorweihnachtlichem Genießen. Dazu ein Gläschen Glühgin und Weihnachten kann kommen. Ob du die Schnecken pur, mit Hagelzucker bestreut oder vielleicht auch mit Gus, ist Geschmackssache.
Das gewisse Etwas bekommt der Teig der schwedischen Zimtschnecken durch gemahlenen Kardamom. Das rundet den Geschmack schön ab. Übrigens habe ich beim Backen ein kleines Experiment gewagt und die Schnecken nicht nur, wie üblich, auf einem normalen Backblech gebacken, sondern auch einige Rohlinge in die Mulden eines Muffinblechs gesetzt. Das Ergebnis seht ihr bei Instagram. Lust auf einen weitere Klassiker aus Skandinavien? Probier mal diese schwedische Mandeltorte.
Habt eine schöne Adventszeit!

