Frag mich nicht warum, aber irgendwie stehe ich auf Kuchenklassiker in Miniformat. Siehe diese Maulwurfmuffins. Ein Tick von mir? Möglich. Aber wohl eher die Liebe zum Miniküchlein an sich. So einen richtig guten Muffin bekommst du nun mal nicht an jeder Ecke. Erst recht keinen Maulwurfmuffin mit Sahnekuppel und Banane bzw. Erdbeere. Ja, ich habe gleich zwei Varianten gebacken. Einmal klassisch wie das Original und einmal sommerlich – inspiriert von Sinas Maulwurfkuchen mit Erdbeeren. Sie ist übrigens Expertin auf dem Gebiet und verrät dir in ihrem Artikel, wie einfach du Maulwurfkuchen ganz ohne Backmischung zubereitest.
Aber zurück zu den Muffins. Die sehen nicht nur aus wie das Original, sondern schmecken auch so. Füllung und Teig sind nämlich so gut wie gleich. Letzterer ist ein lockerer Rührteig mit Kakao, aber in diesem Fall mit Öl statt Butter. Aus dem einfachen Grund, weil Öl der Garant für absolute Saftigkeit ist. Trockene Muffins gibt’s also nicht mehr. Nach dem Backen die Miniküchlein vorsichtig etwas aushöhlen. Ein Stück Banane oder eine Erdbeere in die Mulde setzen, mit Sahne bedecken und Bröseln bestreuen – fertig sind die Maulwurfmuffins. Und falls es mal Kuchen für die große Runde sein soll, habe ich auch Rezept für Maulwurfkuchen vom Blech für dich.