Ich habe gerade die ersten Pflaumen in diesem Jahr entdeckt. Da wollte ich eigentlich nur schnell ein paar Zucchini auf dem Markt kaufen gehen und da sind sie mir quasi in den Korb gefallen. "Don't judge me." Aber ja, ich habe tatsächlich ein paar Pfläumchen mit nach Hause genommen. Eine Handvoll für die Mittagspause. Und den Rest für diesen Pflaumenkuchen mit Quark-Öl-Teig. Den schleppe ich nämlich schon seit dem letzten Jahr mit mir rum. Also das Rezept. Und schreit förmlich danach endlich ausprobiert zu werden.
In drei Schritten zum perfekten Quark-Öl-Teig vom Blech
Zugegeben. So ein Pflaumenkuchen mit Quark-Öl-Teig ist jetzt nicht DIE Entdeckung des Jahres. Aber ich hatte ihn bis dato tatsächlich nicht auf dem Schirm. Ich bin ja bekennender Hefeteig-Fan. Daher habe ich meine Pflaumen bislang immer nur auf Hefeteig gebettet. Alternativ auch mal auf einem Mürbeteig. Aber Quark-Öl-Teig gehörte bislang nicht zu meinen Favoriten. Weder süß noch herzhaft. Aber hey, ich lasse mich gerne eines besseren belehren. Vor allem, wenn ich über die Eigenschaften jenes Teiges nachdenke. Du weißt ja, ich stehe auf alles, was schnell und einfach gemacht ist. So eben auch jener Teig. Zu beachten gibt es da eigentlich nicht viel. Trotzdem kommen hier meine drei Top-Tipps für dich:
- Unbedingt zu Magerquark greifen. Dieser ist deutlich trockener und fester als seine fettreichen Verwandten. Und sorgt damit dafür, dass dein Teig nicht "klitschig" wird.
- Geschmacksneutrale Öle eignen sich besser als zum Beispiel ein Olivenöl. Mein Favorit: Rapsöl.
- Zutaten nicht zu viel und nicht zu lange bearbeiten. Auch das kann ein Grund für "klitschigen" Teig sein.
Pflaumen plus Streusel gleich große Liebe
Jetzt habe ich so viele Worte über den Quark-Öl-Teig verloren, da habe ich dir doch glatt die beiden anderen Besonderheiten meines Pflaumenkuchens unterschlagen. Nummer eins: Dieser Pflaumenkuchen kommt vom Blech. Bedeutet für dich, dass du nur einen einzigen Kuchen backen musst und trotzdem die große Runde glücklich machen kannst. Nummer zwei: Die Pflaumen werden von knusprigen Streuseln getoppt. Ja, du hast richtig gelesen: Streusel. Mein all time favorite, wenn es um das Verfeinern von Kuchen geht. Kleiner Tipp zum Schluss: Bevor du die Pflaumen auf deinen Teig packst, streu etwas Sahnesteif darunter. Das Pulver saugt die überschüssige Flüssigkeit auf und lässt deinen Kuchen nicht durchweichen.