Der Duft von frisch gebackenem Brot. Dazu eine frisch aufgebrühte Tasse Kaffee. Und dein (Sonntag-)Morgen ist perfekt. In der Theorie zumindest. In der Praxis ist dieser Duft nämlich nur selten in der heimischen Backstube zu riechen. Wird ja sowieso nichts. Die Küchenmaschine zu klein, der Backofen zu kalt. Denkste. Die OptiMUM fasst so viel Teig, da kannst du gleich zwei Brote auf einmal zubereiten. Und der Bosch Dampfbackofen der Serie 8 backt so perfekt, da willst du kein Brot vom Bäcker mehr.
Backofen und Dampf-Funktion in einem einzigen Gerät
Das Geheimnis von richtig gutem Brot liegt im Dampfbackofen. Dieser vereint nämlich zwei Geräte miteinander: Backofen und Dampfgarer. Du kannst also nicht nur backen, sondern auch dämpfen. Und wenn du willst, auch beide Funktionen miteinander kombinieren. Der große Vorteil gegenüber Einzelgeräten.

Beim Brotbacken zum Beispiel, da brauchst du den Kombibetrieb. Dein Dampfbackofen versprüht während des Backens einen feinen Dampf, den du in unterschiedlichen Stufen regulieren kannst, wodurch dein Brot nicht austrocknet. Im Gegenteil. Das Ergebnis: eine knusprige Kruste und eine weiche Krume. Also genau das, was du von perfektem Brot erwartest.
Die gesündeste Art des Kochens
Was beim Brotbacken funktioniert, funktioniert auch beim Sonntagsbraten. Außen knusprig, innen saftig – eben genauso, wie er sein soll. Und nur möglich durch die Kombination von Backen und Dämpfen.
Du kannst die Dampfgar-Funktion natürlich auch ohne zusätzliche Heißluft nutzen. Perfekt für das knackigste Gemüse, das du je gegessen hast. Spargel so grün wie das frischeste Gras. Und Möhrchen so orange wie buntes Herbstlaub. Das Beste aber: Dein Gemüse behält nicht nur die Farbe, sondern auch den Geschmack und vor allem alle wichtigen Nährstoffe. Nicht umsonst gilt das Dampfgaren als die gesündeste Art des Kochens.

Und wie funktioniert das jetzt mit dem Dampfbackofen? Als Erstes befüllst du deinen Wassertank mit Wasser. Dafür einfach das Display nach oben schieben und den Tank entnehmen. Anschließend stellst du je nach Gericht Heizart und Temperatur ein. Und wählst zum Schluss die Dampfstufe aus. Noch einfacher geht es, wenn du den Bosch Assist die Arbeit machen lässt. Du musst lediglich das Gericht auswählen und dein Backofen stellt Heizart, Temperatur sowie die Dampfstufe von alleine ein. Eben so, dass dein Gericht perfekt aus dem Ofen kommt. Fisch und Gemüse werden dementsprechend nur gedämpft. Braten und Brot gedämpft und gebacken.
Aufgewärmte Speisen wie frisch zubereitet
Dein Dampfbackofen kann aber noch mehr. Neben der perfekten Zubereitung von Brot, Fisch und Fleisch oder Gemüse sorgt die Funktion „Regenerieren“ für perfekt aufgewärmte Speisen. Der Dampfstoß verhindert beim Erwärmen das Austrocknen der Speisen, wodurch sie auch noch am nächsten und übernächsten Tag wie „frisch zubereitet“ schmecken.
Du willst mehr über die Dampfbackofen von Bosch erfahren? Hier entlang.