Uiuiui, heute landete auf meinem Kuchenteller ein ziemlich dekadent aussehender Cheesecake. Zugegebenermaßen ein kleines Experiment. Dass Käsekuchen und Zitrusfrüchte wahrlich gut harmonieren, sollte den meisten bekannt sein. Die zwei passen einfach wie ... auf ..., aber ob die beiden sich auch mit dem schokoladig-milchigem Kinderriegel gut vertragen würden? Aber wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Also war es mal wieder an der Zeit, einem liebgewonnenen Klassiker, dem American Cheesecake, etwas neuem Pfiff zu verleihen.
Und herausgekommen ist ein Kuchen, der sich mit dem angesagten Label "Crossover-Kitchen" betiteln lassen könnte: ein Cheesecake nach amerikanischem Rezept, versehen mit den Schokoladenriegelchen aus Deutschland und garniert mit kandierten Limetten aus... (einmal Googel anwerfen – AHA!)... Ägypten. Denn die Technik des Kandierens wurde schon vor hunderten Jahren zur Haltbarmachung von Früchten im alten Ägypten angewandt. Mensch, da bin ich heute nicht nur experimentell geworden, sondern habe noch etwas dazu gelernt. Da kann ich mich ja jetzt beruhigt zurücklegen und ein Stück von diesem phänomenalen Cheesecake naschen. Und weil ich Kinderriegel so gerne mag, gönne ich mir auch noch ein (großes) Gläschen Kinderschokolade-Likör.



Kinderriegel Cheesecake mit kandierten Limetten, Rezept für eine Ø 24 cm Springform
Für den Boden:
200 g Butterkekse
90 g flüssige Butter
Für die Füllung:
800 g Frischkäse
3 Eier
250 g Zucker
½ Limette
50 g Mehl
das Mark einer Vanilleschote
6 Kinderriegel
Für die Garnitur:
2 Limetten
300 g Zucker
evtl. weitere 1-2 Kinderriegel
1. Schneide die Limetten in feine Scheiben und blanchiere diese für 5 Minuten in heißem Wasser, damit die Bitterstoffe verloren gehen. Gib den Zucker mit 150 ml Wasser in einen Topf und lasse den Zuckersirup ein paar Minuten einköcheln (aber nicht braun werden lassen!). Dann kommen die Limettenscheiben hinzu und werden etwa 30 Minuten bei geringer Hitze mitgeköchelt. Danach die werden die Limettenscheiben im Ofen bei 70 Grad für weitere 30 Minuten ausgetrocknet. Optional kannst du den übrigen Zuckersirup im Topf karamellisieren lassen und daraus auf Backpapier hübsche Karamellgitter zum Verzieren des Kuchens zaubern.
2. Heize den Backofen auf 170 Grad Ober-/ Unterhitze vor und lege die Springform mit Backpapier aus.
3. Zerbrösle die Kekse fein, vermenge sie mit der Butter und drücke die Masse als Boden in die Springform.
4. Schlage für die Creme den Frischkäse mit dem Zucker fluffig auf. Danach gib die Eier einzeln hinzu.
5. Presse den Limettensaft einer halben Limette aus und reibe die Schale ab. Gib dies zusammen mit dem Vanillemark und dem Mehl zu der Creme und verrühre alles nochmals gut miteinander.
6. Fülle die Creme gleichmäßig auf den Keksboden. Verteile nun Stücke der Kinderschokolade auf der Creme und drücke sie leicht ein.
6. Nun kommt der Kuchen für 45 - 55 Minuten in den Ofen. Er sollte nicht braun werden. Dann stelle den Ofen einfach aus und lass den Cheesecake für eine weitere Stunde im Ofen stehen. Am besten lässt du den Kuchen nun über Nacht noch im Kühlschrank komplett auskühlen. Gemeinsam mit den kandierten Limetten servieren.