Im Herbst stehe ich total auf Flammkuchen mit Kürbis. Der ist nicht nur superlecker, sondern dabei auch noch kinderleicht gemacht und richtig knusprig. Welche Zutaten es braucht und wie dir der Flammkuchen mit Kürbis und Feta knusprig gelingt, erfährst du hier im Rezept.
Das Rezept für deinen Flammkuchen mit Kürbis
Flammkuchen mit Kürbis und Feta in Kombination mit Apfel
Was ich an meinem Kürbis-Flammkuchen so gerne mag? Die Kombination von süß und salzig. Die Süße kommt durch Kürbis und Apfel. Das Salzige durch den Feta. Ich greife beim Kürbis übrigens am liebsten zum Hokkaido-Kürbis. Den musst du nämlich nicht schälen, sondern kannst ihn einfach in Spalten schneiden und auf deinem Flammkuchenteig verteilen. Falls du noch mehr Ideen für eine süß-salzige Kombi suchst, kannst du auch mal in unserer Sammlung für die besten Flammkuchen-Beläge oder bei unserer vegetarischen Flammkuchen stöbern.
Nur echt mit Flammkuchenteig ohne Hefe
Apropos Flammkuchenteig: Ich habe mich bei meinem Flammkuchen mit Kürbis natürlich für den französischen Klassiker entschieden. Vor zwei Jahren habe ich mich ja auf die Suche nach dem besten Flammkuchenteig überhaupt begeben – mit oder ohne Hefe? Und wie sollte es anders sein: Es hat natürlich der Flammkuchenteig ohne Hefe gewonnen – einfach zusammenzukneten aus Mehl, Wasser, Eigelb, Olivenöl und Salz. Mein all time favourite und nach dem Backen einfach herrlich knusprig. Eben so wie ein richtig guter Flammkuchen sein soll.