Holländischer Apfelkuchen: klassisches Rezept

Zutaten für 12 Stücke

  • Für den Teig

    • 1 Bio-Zitrone
    • 1 Ei
    • 500 gMehl
    • 1.5 TLBackpulver
    • 300 gkalte Butter
    • 175 gheller Muscovadozucker
    • 1 PriseSalz
  • Für die Füllung

    • 1 Bio-Zitrone
    • 8 Apfel
    • 75 gheller Muscovadozucker
    • 1 TLZimt
    • 2 TLPumpkin Pie Gewürz oder original Speculaaskruiden
    • 1 ELStärke
Besonderes Zubehör: Springform (Ø 26 cm)
Nährwerte: Pro 100 g: 239 kcal | 3 g E | 11 g F | 33 g KH
So wird's gemacht:
  • 1

    Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Springform einfetten.

  • Zitronenschale wird abgerieben.
    2

    Für den Teig Zitrone heiß abwaschen und Schale abreiben. Zitronenabrieb mit restlichen Zutaten zu einem glatten Teig verkneten.

  • Teig für den holländischen Apfelkuchen wird in die Springform gedrückt.
    3

    3/4 des Teiges abnehmen und als Boden in die Form drücken, dabei einen Rand hochziehen. Anschließend Boden und restlichen Teig kalt stellen.

  • Gewürfelte Äpfel mit Zucker und Stärke in einer Schale.
    4

    Für die Füllung Zitrone heiß abwaschen. Schale abreiben und Saft auspressen. Äpfel schälen, entkernen und grob würfeln. Äpfel mit Zitronenabrieb, Zitronensaft und restlichen Zutaten vermengen.

  • Streusel werden auf dem holländischen Apfelkuchen verteilt.
    5

    Äpfel auf dem Boden verteilen. Restlichen Teig als Streusel auf den Äpfeln verteilen.

  • Backofen zeigt Einstellung Kuchen in Formen an.
    6

    Appeltaart im heißen Ofen ca. 60 Minuten backen, auskühlen lassen.

https://www.simply-yummy.de/backen/hollaendischer-apfelkuchen