Wer kennt das nicht: Man ist zum Essen eingeladen. Nimmt sich dieses Mal fest vor die Karte ausführlich zu studieren und wählt am Ende das Gleiche wie immer. „Ein Rinderfilet medium, bitte“. Kriegt schließlich nicht jeder immer so zu Hause hin. Entweder es ist zu trocken oder zu roh. Aber selten auf den Punkt. Wie auch? Ohne Ausbildung und Spezialwerkzeug?
Obwohl – es gibt ja Leute, die das Glück haben, ein Bratenthermometer zu besitzen. Aber auch die müssen sich erst einmal stundenlang durch das Internet quälen, um die Kerntemperatur von Schweinefilet und Rinderbraten raus zu bekommen. Nicht zu vergessen die Unterschiede zwischen rare, medium, done etc. Macht summa summarum 150 Zahlen, die im Kopf oder zumindest auf dem Papier bleiben müssen.
PerfectRoast Bratenthermometer erkennt von selbst, ob dein Fleisch perfekt ist
Und weil wir weder Sternekoch noch Mathematiker sind, hat Bosch das PerfectRoast Bratenthermometer entwickelt. Zu Deutsch: Ein Bratenthermometer, das ganz von alleine erkennt, wann Fleisch oder Fisch fertig sind. Woher es weiß, was du magst? Das musst du ihm natürlich vorhersagen. Aber nicht kompliziert in Zahlen, sondern einfach in Worten. So wie du es bei deinem Restaurantbesuch auch machen würdest. Sprich: „Ein Rinderfilet medium.“ Das Beste aber ist, dass das PerfectRoast Bratenthermometer mit drei hochempfindliches Sensoren ausgestattet. So trifft es immer den richtigen Punkt. Du kannst also nichts falsch machen!

Vorbereiten
Bereite Fleisch oder Fisch vor, würze und mariniere es so, wie du es am liebsten magst.

Bratenthermometer einstechen
Stich das PerfectRoast Bratenthermometer in das Bratgut - egal wo. Und verbinde es mit dem Backofen.

Einstellung auswählen
Wähle den Bosch Assist an, stelle Bratgut und Zubereitungsart ein und lass deinen Backofen die Arbeit machen.

Fertig
Genieße Fleisch oder Fisch - auf den Punkt gegart!
Einfach das Bratenthermometer mit dem Ofen verbinden und in das Bratgut stecken (egal wo). Einfach den Bosch Assist anwählen und Bratgut (z.B. Rindfleisch) sowie Gericht (z.B. Roastbeef English) einstellen. Dein Backofen erledigt den Rest: Er stellt Heizart, Temperatur und Kerntemperatur von alleine ein und schaltet sich auch von selbst aus. Natürlich erst dann, wenn dein Bratgut perfekt ist. Du siehst, der nächste Restaurantbesuch ist gerettet. Dann kannst du dich nämlich ruhigen Gewissens für eine Pizza entscheiden. Obwohl – die kriegst du dank der Intensivhitze deines Bosch Backofens auch zu Hause hin. Aber das ist eine andere Geschichte.
Du willst mehr über das PerfectRoast Bratenthermometer erfahren? Hier entlang.