Die beste Apfel-Wein-Torte ist nach Omas Rezept. Mit knusprigem Mürbeteig und einer cremigen Apfel-Sahne-Füllung. Ganz einfach zubereitet. Wie genau das geht, das verrate ich dir jetzt!
Omas Klassiker nur mit knusprigem Mürbeteig
Fangen wir ganz unten beim Boden an. Der besteht bei Omas Apfel-Wein-Torte aus einem klassischen Mürbeteig. Ein Biskuitboden ginge auch. Aber bei Oma gab es jene Apfeltorte immer so – unten knusprig und oben saftig-cremig. Das mochte sie am liebsten und ich natürlich auch. Damit der Teig auch richtig schön mürbe wird, unbedingt kalte Butter verwenden. Ich hole sie direkt aus dem Kühlschrank und verknete sie sofort mit Mehl, Zucker, Ei und Backpulver. Vor dem Ausrollen den Teig dann noch einmal mindestens 30 Minuten kalt stellen. Das macht es dir außerdem auch leichter, weil nichts am Nudelholz kleben bleibt.
Apfel-Wein-Torte mit Sahne
Weiter geht’s mit der Zubereitung der Füllung für den Apfel-Wein-Kuchen. Die ist schnell gemacht und unfassbar lecker. Das Wichtigste dafür? Na klar, die Äpfel und der Apfelwein. Letzterer heißt bei uns auch „Viez“. In anderen Regionen kennt man ihn unter Apfelmost oder Ebbelwoi. Gemeint ist aber immer das gleiche. Alternativ kannst du übrigens auch Cidre, Weißwein mit Apfelsaft oder puren Apfelsaft nehmen. So hat Oma ihre klassische Apfeltorte mit Wein für uns Kinder abgewandelt. Später gab es sie aber dann natürlich wieder „mit Schuss“.
Apfelwein also mit Zucker aufkochen und Puddingpulver einrühren. Masse eindicken lassen und Apfelspalten unterrühren – schon ist die Füllung so gut wie fertig. Übrigens eignen sich diese säuerlichen Apfelsorten am besten zum Backen:
- Boskop
- Cox Orange
- Jonagold
- Elstar
- Idared
Anschließend eine Springform mit dem Teig auskleiden, die Apfelmasse darauf füllen und ab damit in den Ofen. Bevor die cremige Sahnewolke on top kommt, muss die Apfel-Wein-Torte erst einmal auskühlen. Mindestens 3 Stunden, besser sogar über Nacht. Finde ich ehrlich gesagt ziemlich praktisch, denn Omas Kuchen fällt so in die Kategorie „gut vorzubereiten“. Falls es aber doch mal schneller gehen muss, ist der Apfel-Schmand-Kuchen der Richtige für dich. Und für die große Runde gibt es hier den Apfel-Wein-Kuchen vom Blech.