Knusprig, zart und hauchdünn – diese bretonischen Butterkekse sind eine wahrlich süchtig machende Nascherei!
Wie Ihr wisst, liebe ich die französische Backkunst. Und nachdem ich die Klassiker von Eclairs, über Croque em bouche, Brioches und Tarte Tropezienne schon durch hatte, war es Zeit für ein Rezept, das wahnsinnig einfach und schnell gemacht ist. Warum ich die Backwerke unseres Nachbarlandes so vergöttere? Die französische Pattiserie ist einfach der Ursprung und zugleich die Königsdisziplin, wenn es um Süßes geht. Und warum sollte man nicht nach den Sternen greifen, wenn es zugleich so fantastisch gut schmeckt?
Damit ich direkt beide Bleche gleichzeitig backen kann, stelle ich bei meinem Ofen am liebsten das Programm "4 D Heißluft" ein. So sind dank meines Sensor-Backofens im Nullkommanix alle Kekse fertig. Gerade in der Weihnachtszeit, wenn man noch andere Leckereien backen möchte, ist das von enormen Vorteil! Ich denke da an Flammende Herzen, Stollen, Spekulatiuskuchen ...
Bretonische Butterkekse
So wird's gemacht:
Kratze das Mark der Vanilleschote mit einem scharfen Messer aus. Rühre es mit dem Zucker, Salz, Zitronenabrieb und Eigelb cremig. Gib dann die weiche Butter hinzu und verrühre alles gut miteinander. Nimm dann ein feines Sieb und siebe das Mehl sowie das Backpulver zum Teig. Hebe die trockenen Zutaten unter.
Teile den Teig in zwei Portionen und rolle diese Teigmengen jeweils zwischen zwei Backpapieren etwa 3 mm dünn aus. Gib diese Teigplatten in Backpapier gewickelt in den Froster bis sie hart sind.
Verrühre das Eigelb mit dem Wasser und dem Salz zum Bestreichen. Heize dann den Ofen auf 190 Grad Umluft vor. Ziehe das Backpapier von einer Seite von den Teigplatten ab. Bestreiche sie großzügig mit dem Eigelbgemisch. Versehe den Teig mit einem gitterförmigen Streifenmuster. Nimm dafür eine Essgabel und zeichne diagonale Bahnen auf dem rohen Teig.
Backe den Teig 5 Minuten im Ofen vor. Hole ihn dann wieder raus und steche mit einem runden Ausstecher (8 cm Durchmesser) die Kekse vor. Löse sie noch nicht aus den Teigrändern, sondern backe die Plätzchen in der Teigplatte für weitere 10 Minuten goldbraun. Löse die Kekse dann noch warm aus den vorgestochenen Teigrändern.