Du kümmerst dich um den Teig, der PerfectBake Backsensor um den Rest!
mehr erfahren
In diese Kuchen-Lollis will jeder sofort reinbeissen, denn im Inneren wartet ein saftiger Maracuja-Kern.
Cake-Pops sind für mich etwas Besonderes, denn im Nullkommanix sind sie leider nicht gemacht. Doch auch aufwendigere Rezepte haben für mich ihren Reiz. Die lange Zubereitung mit Wartezeiten ist mein persönliches Küchenyoga. Ich kann dann einfach in voller Gänze abschalten und herunterkommen. Spätestens wenn du dich an das Rollen der knapp 40 Kugeln machst, wirst du hoffentlich verstehen, was ich meine.
Als mir vor ein paar Tagen der Gedanke kam, mal wieder Cake-Pops zu machen, lag es mir am Herzen, sie sommerlich-leicht zu gestalten. Die meisten Cake-Pops, die ich bisher aß und zubereitete, waren aus dunklem Teig und mit viel Vollmilch- oder Zartbitterschokolade. Dass weiße Schokolade nicht unbedingt leichter ist, sollte kein Geheimnis sein, aber dennoch passt sie meiner Meinung nach viel besser in den Sommer. Noch ein bisschen Tropical-Feeling dank Maracuja und ein paar fremdländischer Gewürze und so war die Idee für den Sommer-Cake-Pop geboren.
Das frische Maracujamark, das erst vor dem Rollen der Kugeln unter die Masse gehoben wird, ist der ultimative Hit, denn die Kerne knuspern geräuschvoll und schmecken so lecker, wenn man darauf beisst.
Maracuja Cake-Pops (für 30-40 Stück)
So wird's gemacht:
Heize den Backofen auf 190 Grad vor und fette eine Kastenform ein.
Schlage Zucker, Vanillezucker und Eier zusammen mit den Quirlen des Handrührers schaumig auf. Mische Mehl und Backpulver und gib alles zusammen mit dem Öl zur Eiermischung hinzu. Rühre außerdem die Gewürze unter den Teig. Dann rühre noch den Maracujanektar kurz unter und fülle den Teig sofort in die Backform.
Backe den Kuchen im vorgeheizten Ofen etwa 45 Minuten goldgelb. Nimm ihn aus dem Ofen und lasse ihn komplett abkühlen.
Erhitze die Sahne und lasse die gehackte Kuvertüre darin schmelzen. Lasse die Masse 2 bis 3 Stunden abkühlen bis sie etwas eindickt.
Schneide den braunen Rand des Kuchens grob ab und verwende ihn anderweitig. Zerkrümele den restlichen Kuchen mische ihn mit der Schokoladen-Sahne-Masse sowie dem Fruchtfleisch der Maracujas. Jetzt rolle die typischen Kugeln. Falls der Teig zu weich zum Formen ist, stelle ihn 15-20 Minuten kalt.
Stecke die Kugeln auf einen Stiel stecken, der vorher mit der Spitze in etwas geschmolzener Kuvertüre gesteckt wurde. Lass die Kugeln auf den Stielen etwa 10 Minuten aushärten lassen. Danach kannst Du sie nach Lust und Laune dekorieren.