Ich hab' kein Problem mit Hefe. Im Gegenteil! Ich liebe frisch gebackenen Hefezopf. Aber gegen so ein paar schnelle Joghurtbrötchen am Morgen habe ich auch nichts einzuwenden. Da muss nämlich nichts gehen. Die Zutaten werden nach dem Zusammenkneten zu kleinen Kugeln geformt und direkt in den Backofen geschoben. Das Tolle an diesen Brötchen ist aber auch der Joghurt. Der macht sie nämlich so unglaublich saftig. Mein Plan für dieses Wochenende also: Aufstehen, Brötchen backen und Tisch decken. Und dazwischen nochmal einen kurzen Powernap einlegen. Dauert ja nur 20 Minuten. Das mache ich dann ab jetzt jedes Wochenende, aber immer im Wechsel. Eine Woche gibt's Milchbrötchen aus Hefeteig, die andere diese schnellen Brötchen ohne Hefe.
Apropos ohne Hefe: Bereite dir doch mal ein Roggenbrot zu. Das kommt ebenfalls ohne Hefe aus und muss auch nur ganz kurz geknetet werden. Hast du es einmal gebacken, kannst du sogar bis zu 10 Tage davon essen. Und falls du nicht ohne Hefe kannst, kannst du diese auch ganz einfach selber machen.