Eigentlich spreche ich nicht gerne in Superlativen. Aber bei diesem Kuchen, da kann ich nicht anders. Denn dieser Zitronenkuchen mit Öl ist der beste Zitronenkuchen, den ich je gegessen habe. Die Kombination aus O-Saft und Öl (und das sage ich als der größte Butterliebhaber schlechthin) ist ein Gedicht. Und wahrscheinlich das Geheimnis für die absolute Saftigkeit.
Mit Öl und O-Saft zum saftigsten Zitronenkuchen
Ich habe es ja bereits erwähnt: Dieser Kuchen wird mit Öl und nicht mit Butter gebacken. Dazu ein ordentlicher Schuss Orangensaft und das Kuchenglück ist perfekt. Das Geheimnis liegt wahrscheinlich in der Konsistenz des Teiges. Jaaaaa, dieser ist mehr als flüssig. Also so richtig flüssig. Ich war auch total überrascht, als ich diesen in die Form gegeben habe. Ob das was wird, habe ich mich gefragt. Und wie das was geworden ist, habe ich 50 Minuten später zur Antwort bekommen. Länger muss dein Zitronenkuchen mit Öl nicht im Ofen bleiben. Am besten die Stäbchenprobe machen. Oder noch einfacher: Deinen PerfectBake Assist anwählen und ihn die Arbeit machen lassen. Und vor allem einen Kuchen erhalten, der auf den Punkt gebacken ist. Saftig und weich - genau so, wie er sein soll. Kleiner Tipp: Den Teig verdoppelt und als Zitronen-Blechkuchen backen, dann kannst du noch länger genießen.
Eine Tränke für deinen Zitronenkuchen mit Öl
Ja, ich weiß. Es ist nicht unbedingt diese positivste Eigenschaft das Beste zu wollen. Und schon gar nicht, wenn man das Beste bereits gefunden hat. Aber irgendwie - ich weiß auch nicht warum - glaube ich, dass ich meinen Zitronenkuchen mit Öl noch ein bisschen besser machen kann. Wie? Das habe ich mich auch gefragt und das Netz nach allerhand Tipps und Tricks durchforstet. Und siehe da: Das World Wide Web hat mich nicht enttäuscht. Das Geheimnis für den saftigsten aller saftigen Zitronenkuchen: die Tränke. Ein Gemisch aus Puderzucker und Zitronensaft, das direkt nach dem Backen auf den Zitronenkuchen kommt. Nein, ich spreche nicht vom Guss. Der kommt ja sowieso obendrauf. Die Tränke ist viel flüssiger und quasi ein Gimmick, was deinen Kuchen noch saftiger macht. Wieso ich mir so sicher bin, dass diese Zitronenkuchen-Variante die Beste ist? Na, weil ich es für dich in meinem Zitronenkuche-Guide getestet habe. Und das nicht alleine. Drei Stimmen und drei mal hat der Zitronenkuchen mit Öl und mit Tränke das Rennen gemacht. Spricht für sich, oder? Also gibt es alle meine Zitronenkuchen nur noch mit Tränke bei mir. Aber im nächsten Punkt noch einmal alle Tipps auf einen Blick für dich.
Die fünf goldenen Gebote auf einen Blick
Öl, Orangensaft und Tränke sind das eine. Die richtige Zubereitung des Rührteigs das andere. Die spielt tatsächlich auch eine wichtige Rolle für ein saftiges Ergebnis. Deswegen hier noch einmal meine 5 Gebote auf einen Blick für dich zusammengefasst:
- Zitronenkuchen mit Öl und Orangensaft in Kombination zubereiten .
- Eier und Zucker richtig schön schaumig schlagen. Bedeutet für dich: pro Ei 1 Minute rühren. Am besten geht das mit einer Küchenmaschine. Ich nehme dafür am liebsten meine MUM 5.
- Mehl nur so lange unterrühren, bis gerade so ein Teig zusammenkommt. Kleine Mehlspitzen sind erlaubt.
- Mit dem PerfectBake Backsensor backen. Meine absolute Geheimwaffe. Denn der Ofen schaltet sich automatisch aus, wenn dein Kuchen perfekt ist.
- Kuchen mit einer Tränke versehen. So wird’s einfach noch saftiger.