Diese Flammkuchen-Schnecken aus Blätterteig sind blitzschnell gemacht. Und damit das perfekte Fingerfood für zwischendurch oder die nächste Party. Wie einfach du die Blätterteigschnecken à la Flammkuchen zubereitest, erfährst du hier im Rezept.
Das Rezept für deine Flammkuchen-Schnecken
Flammkuchen-Schnecken mit Blätterteig schnell fertig
Bei jedem Geburtstag sind diese Flammkuchen-Schnecken mit Blätterteig dabei. Ich habe mich bewusst gegen den klassischen Flammkuchenteig entschieden. Stattdessen greife ich zum Blitz-Blätterteig aus dem Kühlregal, weil es noch schneller geht. Einfach ausrollen, belegen, aufrollen und in Scheiben schneiden. Schneller ist dein Snack nicht gemacht.
Blätterteigschnecken à la Flammkuchen mit Schmand und Speck
Der Belag orientiert sich am Elsässer Flammkuchen. Sprich: Die Basis bildet eine Schicht Schmand. Diese würze ich nur etwas mit Salz und Pfeffer – mehr nicht. Dazu kommen Zwiebel, Speck und optional Käse. Hier noch einmal Schritt für Schritt erklärt, wie Teig und Belag zur Schnecken zusammengesetzt werden:
- Zwiebel würfeln und mit Speck kurz anbraten.
- Käse reiben. Hier kannst du zu Bergkäse wie Gruyère greifen. Milder schmecken Emmentaler oder Gouda.
- Schmand mit Käse, Zwiebel sowie Speck verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Masse auf dem Blätterteig verstreichen, diesen aufrollen und in Stücke schneiden.
Vegetarische Blätterteigschnecken gehen natürlich auch. In diesem Fall den Speck weg lassen oder durch eine vegetarische Füllung nach Wahl ersetzen. Beispielsweise aus Spinat und Frischkäse. Oder Tomaten, Paprika und doppelt Käse. Sind dann zwar keine Flammkuchenschnecken mehr. Aber trotzdem verdammt lecker.