Quiche – gibt es bei mir regelmäßig. Meine neuste Entdeckung? Diese ganz einfache Zucchini-Quiche. Mit klassischem Mürbeteig und der besten Füllung, die du kriegen kannst. Welche Zutaten du dafür brauchst, verrate ich dir hier im Rezept.
Das Rezept für deine Zucchini-Quiche
So wird's gemacht:
Kalte Zutaten für einen richtig blättrigen Mürbeteig
Die Kombination von Zucchini und Quiche hatte ich bisher nicht auf dem Schirm. Spargelquiche im Frühling oder Kürbis-Quiche im Herbst – kenne ich. Natürlich auch das Original aus Lothringen. Aber Zucchini-Quiche? Die habe ich erst letztens mit einer Freundin in einem französischen Cafè entdeckt. Und sofort nachgebacken. Der Boden - ein klassischer Mürbeteig. Also typisch für eine Quiche. Mehl, eiskalte Butter, Salz und Ei. Alles miteinander verkneten, mindestens 30 Minuten kalt stellen und ausrollen. Das Kaltstellen auf keinen Fall vergessen. Nur so bilden sich Butterschichten, die für die blättrige Textur in deiner Quiche sorgen. Wenn es also schön mürbe sein soll, dann unbedingt dranhalten.
Grüne Zucchini und rote Zwiebeln
Die Füllung ist hingegen weniger klassisch – zumindest beim Reiser Kochteam. Worauf jenes Café gesetzt hat, weiß ich gar nicht mehr so genau. Hier kommen auf jeden Fall Eier, Sahne und Parmesan in den Guss. Der Klassiker sieht hingegen Eier, Milch, Crème fraîche und Gruyère vor. Geschmackssache. Feta kann ich mir auch sehr gut dazu vorstellen. Ich möchte mich gar nicht entscheiden, welche Variante ich besser finde. Ansonsten kommen noch – klar – Zucchini und Zwiebel in die Füllung. So bleibt’s auch vegetarisch. Das Reiser Kochteam hat sich übrigens für rote Zwiebeln entschieden. Sie sind einfach ein bisschen milder und weniger "scharf".
Und weil eine Zucchini-Quiche selten allein kommt, gesellt sich – nein, keine zweite Quiche – sondern ein Wildkräutersalat dazu. Obwohl mehrere Quiches mit unterschiedlicher Füllung auch nicht schlecht gewesen wären. Aber Salat ist mehr als gut. Mit deiner Quiche sowieso das Dream-Team schlechthin. Hier in einer neuen, modernen Variante. Und zwar in Form eines Wildkräutersalates. Nicht nur einer der leckersten, sondern auch einer der schönsten Salate. Dazu ein einfaches Dressing aus Essig und Öl. Und fertig ist deine neue Lieblings-Quiche.
Zucchini-Quiche mit diesen Extras noch besser
Falls dir eine Gemüsesorte in deiner Quiche zu eintönig ist, kannst du die Zucchini noch mit anderen Sorten kombinieren. Quasi eine bunte Gemüsequiche daraus machen. Entweder ganz vegetarisch oder mit Speck verfeinert. Das entscheidest du. Welches Gemüse du aber unbedingt mal mit Zucchini kombinieren solltest?
- Tomaten
- Brokkoli
- Möhren
- Spargel
- Oliven
- Bärlauch