[tip nid="632" /]<p>Nicht nur im Frühjahr wecken die Frühlingsgeister bei mir Appetit auf Rhabarber, frisches Gemüse und saftige Backwaren, die man zusammen mit den Freunden draußen bei dem ersten Picknick des Jahres genießen kann. Dass die Wiese noch nicht ganz trocken ist und einen somit später grüne Grasflecken auf der Jeanshose an den schönen Nachmittag erinnern, tritt dabei ins Unwesentliche. Was viel wichtiger ist, ist das genussvolle Zusammensein und das Feiern der schönsten Jahreszeit!</p>
<p>Und was darf so zwischen März und Mai am Kuchenbuffet keinesfalls fehlen? Ein saftiger Rüblikuchen! Neben dem cremigen Frosting und den geraspelten Möhren machen vor allem die knackigen Macadamiastücke den Kuchen zu einem großen Frühjahrshit. Doch im Grunde passt dieser köstliche Gugelhupf ebenso gut alle anderen Jahreszeiten. Denn so ein bisschen Vorfreude auf den nächsten Frühling schmeckt immer fabelhaft!</p>
Besonderes Zubehör: Gugelhupfform (22 cm), Küchenpapier, Schneidebrett, Messer, Sparschäler, Küchenreibe, 3 Rührschüsseln, Handrührgerät, Teigschaber, Kuchengitter, Pfanne, kleine Winkelpalette
Nährwerte: Pro Stück: 499 kcal | 6 g E | 36 g F | 38 g KH
So wird's gemacht:

Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor. [pb] Fette eine Gugelhupfform mit Butter ein.

Schäle und putze die Möhren und rasple sie auf der Küchenreibe in feine Stücke.

Mische Mehl mit Zimt, Backpulver, Natron und Salz und hebe die Möhrenraspel darunter. Hacke die Nusskerne in grobe Stücke.

Schlage Eier mit Zucker cremig auf, gieße das Öl langsam dazu und schlage es unter. Hebe die Mehlmischung sowie die gehackten Nüsse unter den Teig.

Fülle den Teig in die Form und streiche ihn darin glatt. Gib ihn in das untere Drittel des heißen Ofens und backe ihn ca. 45–50 Minuten.

Hole ihn anschließend aus dem Ofen und lass ihn auf einem Kuchengitter abkühlen. Stürze den Kuchen dann aus der Form.

Schlage für die Creme Puderzucker mit Butter, Frischkäse und Salz zu einem Frosting auf. Stelle es ca. 30 Minuten in den Kühlschrank.

Hacke die Macadamianüsse in grobe Stücke und röste sie in einer Pfanne ohne Zugabe von Fett an, nimm sie heraus und lass sie abkühlen. Verstreiche das Frosting auf dem Kuchen.

Bestreue den Kuchen mit den gerösteten Nüssen.