Kann ein Backofen besser wissen, ob dein Kuchen perfekt ist, als du selbst?
mehr erfahren
Dieser Zebrakuchen mit Quark und Schokolade vereint das Beste dreier Klassiker in einem. Hier im Rezept verrate ich dir, wie einfach du den cremigen Kuchen zubereitest.
Das Rezept für deinen Zebrakuchen mit Quark
Besonderes Zubehör: Springform (Ø 24 cm)
Nährwerte: Pro Stück: 387 kcal | 13 g E | 21 g F | 36 g KH
So wird's gemacht:

Den Boden der Backform mit Backpapier auslegen.

Für den Boden Zwieback in einen Gefrierbeutel geben mit einem Nudelholz zu feinen Krümeln zerstoßen.

Butter zerlassen und mit den Zwiebackbröseln vermengen. Masse in die Springform drücken.

Backofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Für die Füllung Schokolade in grobe Stücke hacken und über einem heißen Wasserbad schmelzen.

Butter zerlassen und mit den restlichen Zutaten, bis auf die Schokolade verrühren. Masse halbieren und die eine Hälfte mit der geschmolzenen Schokolade verrühren.

Zunächst 2/3 der hellen Masse in die Form geben, dann 2/3 der dunklen Masse dazugeben und glatt streichen. Anschließend die restliche helle sowie dunkle Masse in kleinen Portionen darauf verteilen, sodass ein Kringelmuster entsteht. Kuchen im heißen Ofen ca. 50 Minuten backen, auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Für das Topping beide Schokoladensorten mit Hilfe eines Sparschälers zu kleinen Röllchen verarbeiten.

Den ausgekühlten Kuchen vor dem Servieren mit Schokoladenröllchen bestreuen.
Ohne klassischen Boden, dafür mit schnellem Keksboden
Mein Zebrakuchen mit Quark ist eine Art Schoko-Käsekuchen mit der Optik eines Marmorkuchens. Damit vereint er das Beste dreier Klassiker in einem. Wobei – so ganz stimmt das nicht. Es kommt sogar noch ein viertes Kuchendetail dazu. Der Keksboden wie du ihn von einem Cheesecake kennst. Eigentlich ist jene Basis untypisch für einen Käsekuchen. Normalerweise wird er mit Mürbeteig gemacht. Nicht so mein Zebrakuchen. Der kommt ohne jenen Boden, dafür aber mit einer Basis aus Schokokeksen und Butter daher. Das geht nicht nur schneller, sondern passt auch perfekt zur cremigen Kuchenmasse aus Quark, Mascarpone und Zartbitterschokolade.
Damit der Kuchen sein typisches Muster bekommt, erst etwas von der hellen Quarkmasse auf den Boden geben und anschließend etwas von der Dunklen. Danach die restliche Masse portionsweise als Kleckse darauf verteilen. Genau wie du es vom klassischen Zebrakuchen aus Rührteig kennst.