Kann ein Backofen besser wissen, ob dein Kuchen perfekt ist, als du selbst?
mehr erfahren
In letzter Zeit greife ich beim Backen und Kochen immer öfter in die Gewürzkiste: Muskatnuss in den Keksen oder Tonkabohne im Bananenbrot – was erst einmal etwas seltsam klingt, belohnt in den meisten Fällen später mit einem unvergleichbar guten Geschmack!
So erscheint die Kombination aus Apfelkuchen und Ingwer im ersten Moment auch etwas fremd. Ich sehe noch die gerümpfte Nase des Liebsten vor mir, als ich ihm von dieser Kreations erzählte. Doch der erste Bisse des saftigen Apfelkuchens überzeugte auch ihn sofort. Wenn man meint, alle Apfelkuchenvarianten schon zu kennen, ist diese Version mit Ingwer eine gelungene Alternative, die mal etwas Abwechslung auf die Kaffeetafel zaubert!
Apfelschnitten mit Ingwer
Besonderes Zubehör: Sparschäler, Schneidebrett, Messer, Pfanne, eckige Backform (30 x 20 cm), Backpapier, 2 Rührschüsseln, Handrührgerät, Teigschaber, Kuchengitter
Nährwerte: Pro Stück: 182 kcal | 3 g E | 10 g F | 19 g KH
So wird's gemacht:

Schäle und putze die Äpfel, schneide sie dann in mittelgroße Würfel.

Gib sie mit dem Honig in eine Pfanne und dünste sie in wenigen Minuten glasig.

Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor. Lege den Boden einer eckigen Form mit Backpapier aus.

Hacke den Ingwer in feine Stücke.

Schlage für den Teig Butter mit Zucker schön cremig auf, gib dann die Eier einzeln dazu und vermenge sie mit der Masse.

Mische nun Mehl mit Backpulver, Mandeln und Salz und ziehe diese Mischung mit dem Ingwer unter. Ziehe zuletzt die Äpfel unter den Teig.

Streiche den Teig gleichmäßig in die Form. Gib den Kuchen für ca. 45 Minuten in den heißen Ofen. Nimm ihn dann heraus und lasse ihn auf einem Kuchengitter abkühlen.

Löse den Kuchen aus der Form und schneide ihn in kleine Quadrate (ca. 5 x 5 cm). Bestäube sie mit Kakao-Puderzucker.

Serviere die Apfelschnitten.