Ein flluffiger Butterkuchen so weich wie Watte mit süßen Kirschen belegt und einer knusprigen Mandel-Zucker Haube – dieser Kuchen ist ein wahrer Sonntagstraum!
Kuchen mit frischen Süßkirschen liebe ich total und bedauere es jedes Jahr wieder, dass die Saison der Frchte nur so kurz ist. Früher im Garten meines Opas hatten wir einen riesigen Sauerkirschbaum und einen winzig kleinen Baum mit süßen Kirschen, den mein Großvater für mich, nachdem ich mich jahrelang über die viel zu sauren Kirschen beschwert habe, gepflanzt hatte. Es dauerte natürlich einige Jahre, bis dieser kleine Baum Früchte trug und selbst heute wären mir diese paar Köstlichkeiten viel zu schade, um einen Kuchen daraus zu backen. Die kleine Ernte aus dem heimischen Garten landet dann lieber direkt ohne Umwege im Mund. Für diesen Butterkuchen musste ich also noch mal schnell zum Markt flitzen und habe mir ein kleines Körbchen mit süß-saftigen "Knubberkirschen" besorgt.
Wie andere Gebäcke aus Hefeteig schmeckt dieser Butterkuchen am ersten Tag am besten. Ich mag ihn am liebsten noch leicht warm. Falls Ihr es allerdings nicht schafft, den Kuchen direkt zu verspeisen, könnt Ihr ihn, wenn er abgekühlt ist, stückchenweise einfrieren und dann bei Bedarf kurz aufbacken. So habt Ihr nach Lust und Laune immer frischen Butterkuchen für spontanen Besuch im Haus.
Seit ich meinen neuen Bosch-Backofen habe, weiß ich gar nicht mehr, wie ich vorher ohne die superpraktische Pyrolyse-Funktion überlebt habe. Das Reinigen des Backofeninnenraums ist damit ein Kinderspiel! Gerade bei so einem saftigen Butterkuchen kann es schnell mal blubbern und spritzen, doch durch die Pyrolyse muss ich am Ende nur noch ein paar kleine Aschereste feucht auswischen – danach ist der Ofen wieder blitzblank und wie neu!
