Du kümmerst dich um den Teig, der PerfectBake Backsensor um den Rest!
mehr erfahren
Cobbler – das englische Wort für Schuster scheint etwas unüblich in der Küche. Aber bei dieser Leckerei wirst du sehen, dass hier sündhafte Zutaten zu einem köstlichen Dessert zusammengeschustert werden ...
Der amerikanische Cobbler ist nicht unbedingt ein klassischer Kuchen, sondern geht mehr in Richtung süßer Auflauf. Je nach Geschmack und Saison kann er mit verschiedenen Obstsorten gebacken werden. Auch übriges Obst, das sonst keine Verwendung mehr findet, kann man toll in einen Cobbler stecken.
Eine andere Idee für Fruchtaufläufe findet Ihr zum Beispiel hier.
Einfaches Dessert: Peach Cobbler
Besonderes Zubehör: Schneidebrett, Küchenmesser, Auflaufform (Ø 25 cm), Rührschüssel, Handrührgerät
Nährwerte: Pro Portion: 323 kcal | 4 g E | 17 g F | 38 g KH
So wird's gemacht:

Heize den Backofen auf 190 Grad Ober-/Unterhitze vor.

Wasche die Pfirsiche, entsteine sie und schneide sie in Spalten.

Gemeinsam mit Vanillemark, Orangenschale, -saft, Zucker und 4 EL Wasser gibst du die Früchte in eine Auflaufform. Vermische alles gut miteinander. Dann für 10 Minuten im heißen Ofen garen.

In der Zwischenzeit verknete Butter, braunen Zucker, Mehl, Salz, Mandeln und 1 EL Wasser zu Streuseln.

Nimm die Auflaufform aus dem Ofen, gib 2 EL Wasser hinein und rühre es vorsichtig unter. Verteile dann die Streusel gleichmäßig auf den Pfirsichen. Der Peach Cobbler kommt jetzt für 20 Minuten zurück in den Ofen.

Wenn er fertig ist, nimm ihn heraus und lasse ihn ein wenig abkühlen, um ihn dann am besten lauwarm zu servieren.