Ich würde ja so gerne mal eine waschechte Fika in Schweden machen. Also dieses klassische Kaffeetrinken. Ganz gemütlich mit knisterndem Kamin und all dem tollen Naschkram, der in meinen Schwedenträumen vorkommt. Da wäre Kladdkaka, dieser wunderbar saftig-weiche Schokokuchen, von dem alle sprechen. Aber auch Kanelbullar, Mandeltorte und, und, und. Hach, Schweden – irgendwann, irgendwann. Bis es so weit ist, mache ich es mir also mit selbst gebackenem Kladdkaka gemütlich. Der ist zum Glück so wunderbar einfach und schnell gemacht. Und für das nötige Schweden-Feeling löffle ich jenen Kuchen einfach vom Teller. So wie man es eben auch in Schweden macht. Die Kuchengabel, die hat bei einer Fika nämlich erst mal Pause.
Schmeckt wie warme Mousse au Cocolate in Kuchenform
Tatsächlich ist ein Löffel bei diesem Kuchen die beste Idee. Denn das, was ihn ausmacht, ist sein weicher Schokokern. Von der Konsistenz her so ähnlich wie richtig fudgy Brownies. Sogar noch ein bisschen weicher. Das verrät übrigens auch schon sein Name. Kladdkaka heißt nämlich so viel wie Klebekuchen. Geschmacklich liegt er irgendwo zwischen Death by Chocolate und Mousse au Chocolate. Für mich: Endstufe Schokohimmel.
Teig im Nu zusammenrühren und noch schneller backen
Dabei braucht es gar nicht viel für dieses Kuchenträumchen. Das Geheimnis hinter dem weichen Schokokern? Doppelt Fett in Form von geschmolzener Butter und Öl. Sowie wenig Mehl und etwas Kakao. Fehlen nur noch Eier, eine Prise Salz und Zucker. Unter anderem übrigens Muscovadozucker, der ja auch für Brownies verwendet wird. Der verleiht dem Ganzen nicht nur ein leicht karamelliges Aroma, sondern unterstützt noch mal mehr die saftige, fast cremige Konsistenz des Kladdkakas.
Für den Teig also Eier mit Zucker richtig schön schaumig schlagen. Butter und Öl dazugeben und die trockenen Zutaten unterrühren. Fertig. Das war’s schon. So einfach ist der Teig für den Schokokuchen zusammengerührt. Und genauso schnell ist er dann auch gebacken. Und zwar in gerade mal 15 Minuten. Kladdkaka? Der schnellste und leckerste Schokokuchen, den du kriegen kannst.