Kann ein Backofen besser wissen, ob dein Kuchen perfekt ist, als du selbst?
mehr erfahren
Wir nähern uns Weihnachten ins großen Schritten und machen auf unserer Weihnachtsbäckerei-Reise um den Globus einen Abstecher nach Australien und Neuseeland, denn dort landet am Heiligenabend eine wunderbar fluffige Köstlichkeit auf dem Tisch. Beachtet man, dass am anderen Ende des Erdballs gerade Hochsommer ist, versteht man schnell, warum dort ein eher leichtes Rezept in die Weihnachtszeit gehört, denn verglichen mit Christstollen, Dominosteine und Elisenlebkuchen ist das Rezept von heute ein wahrer Figurenschmeichler (solange man die Mascarponecreme weglässt). Eine Pavlova macht nicht nur optisch viel her und ist nicht zu mächtig, sondern lässt trotzdem die Herzen aller Süßmäuler höher schlagen. Leicht wie eine Feder, außen knusprig, innen luftig und noch etwas weich, so ist sie perfekt! Richtig zubereitet steckt eigentlich auch kein Hexenwerk dahinter, solange ein paar kleine Tipps beachtet werden:
- Die Eiweiße sollten vor dem steifschlagen Zimmertemperatur haben
- Füge die anderen Zutaten nicht auf einmal zum Eischnee hinzu, sondern lass sie ganz langsam einrieseln, dass der Schnee nicht zusammenfällt
- Öffne den Ofen nicht, während die Pavlova backt
- Lass die Pavlova komplett im Ofen auskühlen und lege sie auch erst dann auf eine Servierplatte.
Christmas Pavlova
So wird's gemacht:
Heize den Ofen auf 120 Grad Ober-/ Unterhitze vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus und zeichne dort zwei unterschiedlich große Kreise, sodass eine Kranzform entsteht. Ich habe dafür beispielsweise einen großen Teller und eine Untertasse benutzt.
Schlage das Eiweis mit dem Salz halbsteif. Wenn der Eischnee Form annimmt, riesle nach und nach den Zucker ein. Schlage die ganze Zeit weiter bis der Eischnee steif und glänzend wird. Siebe dann noch die Speisestärke ein und rühre sie zusammen mit dem Vanilleextrakt unter.
Verteile den Eischnee mit einem Esslöffel in dem vorgezeichneten Kranz, sodas ein kompletter Ring aus Meringue entsteht. Wiederhole den Vorgang und gib einen zweiten Ring von Eischnee auf den ersten. Wische mit der Löffelrückseite vorsichtig über die Eischneehügel, sodass oben eine gerade Fläche entsteht. Backe den Kranz im vorgeheizten Ofen für 2 Stunden. Wenn die Backzeit vorrüber ist, stelle den Ofen aus und lass die Pavlova darin komplett (am besten über Nacht) auskühlen.
Bereite die Toppings vor:
Püriere die Himbeeren mit dem Zucker. Verrühre die Mascarpone mit der Sahne. Entkerne den Granatapfel und verteile alles nach Belieben auf der Pavlova.