Kann ein Backofen besser wissen, ob dein Kuchen perfekt ist, als du selbst?
mehr erfahren
Dass diese Köstlichkeit schneller weggeputzt sein wird, als Du "glutenfreier Zitronenkuchen" sagen kannst, ist kein Wunder, denn die Kombination aus Mandeln, weißer Schokolade und Zitrone ist einfach himmlisch. Denn auch wenn Gluten fehlt, muss bei uns keiner auf guten Kuchen verzichten! Gleiches gilt für die Low Carb Variante des Klassikers. Ganz ohne Weizenmehl und Haushaltszucker, aber genauso lecker wie das Original. Das möchtest du auch probieren? Dann hüpf mal eben rüber zum Low Carb Zitronenkuchen.
Und falls es doch mal die klassische Variante sein soll, habe ich viele tolle Zitronenkuchen-Rezepte für dich.
Glutenfreier Zitronenkuchen
(für eine 24 cm Springform)
So wird's gemacht:
Ofen auf 175 Grad Ober-/ Unterhitze vorheizen. Springform an Boden und Rand mit Backpapier auslegen.
Eier trennen und Eiweiß steif schlagen. 30 g Zucker einrieseln lassen und den fertigen Eischnee bis zur Weiterverwendung kalt stellen.
Mandelmilch in einem kleinen Topf erhitzen. Die Schokolade fein hacken und zu der Mandelmilch geben. Die Masse darf nicht Kochen! Die Schoklade auf kleiner Stufe langsam schmelzen lassen und cremig rühren.
Butter mit dem restlichen Zucker cremig rühren. Zitronenabrieb und Eigelb unterrühren. Dann die gemahlenen Mandeln, geschmolzene Schokolade und den Zitronensaft hinzufügen. Zuletzt den Eischnee unterheben.
Den Teig in die vorbereitete Form geben, glatt streichen und 40 Minuten im Ofen goldbraun backen. Den Kuchen komplett in der Form abkühlen lassen und danach mit frischen Beeren und Puderzucker garnieren.