Die saftigsten Lebkuchen-Muffins werden nach diesem Rezept zubereitet. Denn das sieht die Kombination aus Öl, Buttermilch und Natron vor. Hältst du dich dann noch an meine Tipps für die Zubereitung, gelingen dir die besten Lebkuchen-Muffins mit Zimtguss.
Das Rezept für deine Lebkuchen-Muffins
Saftig dank Buttermilch und Natron sowie diesen vier Tipps
Im Winter verfeinere ich meine Schokomuffins gerne mit einem Hauch Lebkuchengewürz. Dadurch schmecken die Minis direkt weihnachtlich und passen wunderbar in die Adventszeit. Der Rest bleibt wie beim amerikanischen Original. Denn die Rezeptur mit Buttermilch in Kombination mit Natron und einem kleinen Teil Backpulver hat sich mehr als bewährt. Dadurch gelingen die Lebkuchen-Muffins garantiert saftig und fluffig. Hältst du dich dann noch an meine vier Tipps für die Zubereitung, steht den besten Muffins nichts mehr im Wege:
- Öl statt Butter verwenden. Das hat einen höheren Fettgehalt, was den Teig wunderbar feucht hält. Sinas Test für saftige Schokomuffins hat es gezeigt.
- Einen Teil des Mehls durch Kakaopulver ersetzen. Das zahlt ebenfalls auf die Saftigkeit ein, da es einen höheren Fettgehalt hat als Mehl. Hier aber unbedingt zu echtem (Back-)Kakao greifen.
- Trockene Zutaten mischen und nur kurz (!) mit der Ei-Schoko-Masse verrühren, bis gerade eben so ein Teig zusammenkommt.
- Lebkuchen-Muffins mit dem PerfectBake Backsensor backen. Meine absolute Geheimwaffe. Denn der Ofen schaltet sich automatisch aus, wenn deine Muffins perfekt sind.
Um den Muffins mit Lebkuchen den letzten Schliff zu verleihen, kommt zum Schluss noch ein schneller Zimtguss on top. Der ist aus nur drei Zutaten ruckzuck zubereitet. Dafür einfach Puderzucker mit Wasser und Zimt verrühren – fertig. Wer mag, kann statt Wasser auch Glühwein verwenden.