Vor ein paar Wochen stand die Redaktionsplanung für das erste Quartal im neuen Jahr an. Ich total überschwänglich meine Backbücher gewälzt, das Internet durchforstet und dabei auf Low Carb Muffins gestoßen. Meine Kollegen so – jaaaaaaa! Ich so – neeeeeiiiinnnnn! Wer meinen Artikel über Schokomuffins gelesen hat, der weiß über meine Hassliebe zu jenen Törtchen Bescheid. Gleiches gilt für Low Carb Kuchen. Obwohl – da bin ich ja mittlerweile geheilt. Müssen wir also nur noch meine Muffin-Phobie in den Griff kriegen. Achtung Spoiler – Projekt Low Carb Muffins erfolgreich geglückt.
- 1. Kein Weizenmehl, sondern ...
- 2. Kein Zucker, sondern ... Erythrit
- 3. Low Carb Muffins Kalorien und Kohlenhydrate
- 4. Low Carb Muffins: Meine Top 11
- 4.1. Süße Low Carb Muffins
- 4.1.1. Low Carb Schokomuffins mit Vanille
- 4.1.2. Low Carb Bananen-Karotten-Muffins
- 4.1.3. Low Carb Vanille-Espresso-Muffins
- 4.1.4. Low Carb Schoko-Mandel-Muffins
- 4.1.5. Low Carb Muffins mit Quark und Zitrone
- 4.1.6. Low Carb Kokos-Ananas-Muffins
- 4.1.7. Saftige Low Carb Apfelmuffins mit Joghurt
- 4.1.8. Upside Down Low Carb Muffins mit Himbeeren
- 4.1.9. Low Carb Kürbismuffins mit Cheesecakeswirl
- 4.1.10. Low Carb Carrot-Cake-Muffins mit Cheesecake-Kern
- 4.2. Herzhafte Low Carb Muffins
- 4.1. Süße Low Carb Muffins
Kein Weizenmehl, sondern ...

Nein, Weizenmehl haben in Low Carb Muffins nichts zu suchen. Während wir uns bei unseren Low Carb Kuchen so richtig ausgetobt haben, haben wir uns hier auf Kokosmehl, Mandelmehl und gemahlene Mandeln – ja, das ist ein Unterschied – beschränkt.
Low Carb Muffins mit Kokosmehl
Kokosmehl ist perfekt, wenn du süße Sachen backen möchtest. Also Kuchen, Torten oder eben Muffins. Grund dafür ist die leichte Süße und der angenehme Kokos-Geschmack. Bedeutet im Umkehrschluss, dass du weniger Zucker bzw. Zuckerersatzstoff brauchst. Anders als viele andere Low Carb Mehle, lässt sich Weizenmehl nicht 1:1 durch Kokosmehl ersetzen. Daher immer mit anderen Mehlen mischen. Wir setzen dabei auf gemahlene Mandeln. Kleiner Tipp: Kokosmehl bindet ziemlich viel Wasser. Daher unbedingt die Flüssigkeitsmenge anpassen.
Low Carb Muffins mit Mandelmehl
Das Tolle an Mandelmehl ist ja, dass du handelsübliches Weizenmehl theoretisch 1:1 durch ersetzen kannst. Du musst also keine weiteren Mehle dazugeben. Theoretisch deshalb, weil wir immer ein bisschen weniger Mehl, dafür aber mehr Flüssigkeit verwenden. Haben wir in unseren Rezepten natürlich schon bedacht. Sonst wird’s nämlich trocken.
Low Carb Muffins mit gemahlenen Mandeln
Nein, gemahlene Muffins sind nicht das Gleiche wie Mandelmehl. Gemahlene Mandeln sind gemahlene Mandeln. Also viel, viel gröber und auch fettiger. Sie haben einen vierfach höheren Fettgehalt als das klassische Mandelmehl. Daher am besten zum Mischen bzw. Verfeinern geeignet.
Kein Zucker, sondern ... Erythrit
Wir haben bei unseren Low Carb Muffins voll auf Erythrit gesetzt. Ist am einfachsten zu verarbeiten und schmeckt dabei am besten. Ja, dem ein oder anderen wird dieses kalte Gefühl auf der Zunge nicht gefallen, ansonsten ist es dem klassischen Haushaltszucker aber ziemlich ähnlich. Einziger Nachteil: Erythrit ist ein bisschen weniger süß. Bedeutet also, dass du immer ein bisschen mehr davon in den Teig geben musst. Haben wir natürlich schon berücksichtigt.
Ein bisschen Angeberwissen zum Schluss: Erythritol ist ein Zuckeralkohol, der nicht verstoffwechselt werden kann. Bedeutet also, dass die Kohlenhydrate nicht von deinem Körper aufgenommen werden. So bleibt dein Blutzuckerspiegel konstant und hält deinen Heißhunger in Schacht.

Bananen, Bananen, Bananen. Ich bin zwar nicht der größte Bananen-Fan, aber zum Backen verwende ich jenes Obst richtig gerne. Bananen sind nicht nur richtig schön süß, sie haben dabei auch noch eine geniale Konsistenz. Also so eine, die deine Muffins extra saftig machen.
Low Carb Muffins Kalorien und Kohlenhydrate
Muffins und Low Carb passen also gut zusammen, vorausgesetzt es werden Mehl und Zucker durch schlankere Alternativen ersetzt. Denn jene beiden Zutaten sind es, die den Kohlenydratgehalt maßgeblich nach oben treiben. Nicht so bei diesen Low Carb Minis. Hier sieht das Ganze anderes aus. Wirf mal einen Blick auf meine Auflistung:

- Schokomuffins mit Vanille: 233 Kalorien und 8 g Kohlenhydrate
- Bananen-Karotten-Muffins: 200 Kalorien und 6 g Kohlenhydrate
- Vanille-Espresso-Muffins: 233 Kalorien und 4 g Kohlenhydrate
- Schoko-Mandel-Muffins: 377 Kalorien und 11 g Kohlenhydrate
- Zitronen-Quark-Muffins: 102 Kalorien und 2 g Kohlenhydrate
- Kokos-Ananas-Muffins: 182 Kalorien und 6 g Kohlenhydrate
- Himbeermuffins: 209 Kalorien und 8 g Kohlenhydrate
Low Carb Muffins: Meine Top 11
Es gibt viele Rezepte für Low Carb Muffins. Aber nur wenige, die auch wirklich gelingen. Und schmecken. Die zu finden, ist nicht leicht. Und genau deshalb haben wir für dich unsere besten Muffins hier gesammelt. Apropos Miniküchlein: Was mit Muffins funktioniert, schmeckt auch als Low Carb Brownies.
Süße Low Carb Muffins
Bist du auch eine Naschkatze, die zwischendurch nicht die Finger von Gebäck lassen kann? Dann sind diese leichten süßen Minis perfekt für dich.
... und Marzipan. Also nein, nicht so richtig. Aber das feine Mandelmehl haucht den Küchlein ein Geschmack von Marzipan ein. Dazu richtig dunkle Schokodrops und das Muffinglück ist perfekt. Zu den Schokomuffins mit Vanille
Banana Bread meats Carrot Cake. Im Mini-Format. Und Low Carb. Ziemlich genial, oder? Die Bananen machen die Törtchen extra süß und die Karotten extra saftig. Zwei auf einen Streich quasi. Zu den Bananen-Karotten-Muffins
Morgens schon Kuchen? Unbedingt! Diese kleinen Küchlein sind dan Espresso nämlich echt Wachmacher und dazu low carb. Also den ganzen Tag über erlaubt. Egal ob morgens, mittags oder abends. Zu den Vanille-Espresso-Muffins
Schokodrops im Teig sind gut. Geschmolzene Schokolade und Kakao noch besser. Hört sich nach großer Sünde an? Neeeee - höchstens ein großes Muffinvergnügen. Die kleinen Küchlein sind nämlich dank Erythrit und Mandelmehl low carb. Zu den Schoko-Mandel-Muffins
Quark in Kombination mit Zitrone? Lieben wir! Als kleine Küchlein sogar noch ein bisschen mehr. Und wenn sie dann auch noch (fast) ohne Kohlenhydrate daherkommen - der absolute Genuss! Zu den Zitronen-Quark-Muffins
"If you like Piña Coladas, na, na, na, na, naaa ..." - sorry für den Ohrwurm. Aber so schmecken die kleinen Küchlein nun mal - nach Sommer, Sonne, Sonnenschein. Und nach ganz viel Spaß. Zu den Kokos-Ananas-Muffins
Diese Minis gehören zu den saftigsten, die du kriegen kannst. Ihr Geheimnis? Joghurt und Apfelmus im Teig. Kommen dann noch Mandelmehl und Zimt ins Spiel, kann es gar nicht mehr besser werden. Zu den Low Carb Apfelmuffins
Wenn deine Muffinwelt Kopf steht, dann liegt es an ihnen – den Upside Down Low Carb Muffins mit Himbeeren. Die sind nämlich so lecker, da fallen die fehlenden Kohlenhydrate gar nicht mehr auf. Zu den Upside Down Low Carb Muffins
Gemüse im Kuchen ist der Hit. Das kennst du. Deswegen dürfen diese Minis mit Kürbispüree in der Sammlung nicht fehlen. Das Besondere hier? Ein cremiger Cheesecakeswirl, der sich durch den Teig zieht. Schmeckt nicht nur super, sondern macht die Muffins auch noch ein bisschen saftiger. Dazu Aromen von Zimt und Lebkuchen - yummy. Zu den Low Carb Kürbismuffins mit Cheesecakeswirl
Diese Minis schmecken wie Carrot Cake und Cheesecake in einem. Besser geht’s doch eigentlich gar nicht, oder? Das Tolle hier: Der Teig ist dank der Möhren wunderbar saftig und hält in seiner Mitte ein cremiges Herz aus Frischkäse bereit. Zu den Low Carb Carrot-Cake-Muffins
Herzhafte Low Carb Muffins
Wer dekt, dass Muffins nur süß schmecken, der hat noch nicht diese herzhaften Minis probiert. Genauso lecker, genauso einfach gemacht – aber mit Gemüse, Käse und Co. Die willst du probieren? Dann sind diese herzhaften Low Carb Muffins nur für dich.
Die Basis dieser Muffins? Kein Mehl, dafür aber jede Menge Eier. Dazu Spinat, Kirschen und Mozzarella – Käse geht schließlich immer. Nur noch etwas Basilikum und Balsamico dazu, yummy! Zu den Low Carb Muffins mit Spinat
Thunfisch, Eier und Gemüse – mehr brauchst du theoretisch nicht für diese leichten Minis. Praktisch dürfen auch noch ein paar Kräuter dazu und schmelzender Käse on top. Zu den Low Carb Thunfischmuffins