Wer Montag sagt, muss auch Mohnkuchen sagen. Ganz klare Sache. Kannst du in jedem Backbuch nachlesen. Montage sind für Mohnkuchen, Muffins und Milchreis reserviert. Genau wie diese Woche. Ich hatte richtig Lust auf die kleinen dunklen Körnchen mit ganz eigenem Geschmack. Ich also voller Vorfreude auf dem Weg zu meinem Lieblingsbäcker – kein Gebäck mit Mohn da. Nichts. Weder Mohnschnecken mit Zuckerguss noch mein geliebter Mohnkuchen mit Streusel. Wie kann das sein? An einem Mo(h)ntag! Enttäuscht drehte ich ab Richtung Supermarkt. Spontane Planänderung: Schwinge ich eben selbst die Knethaken, kam es mir.
Meine Idee: unten knusprig, oben knusprig und dazwischen cremig-fruchtig. So wie der Mohnkuchen mit Streusel vom Bäcker. Plus Äpfel. Also eine Mischung aus zwei Klassikern. Mohnstreuselkuchen und Apfelstreuselkuchen. Das musste gut werden! Wie es geworden ist?
Mohn und Äpfel für dein Kuchenglück
Himmlisch gut – besser als der Mohnstreusel vom Bäcker. Das Besondere hier: die Kombination aus süßer Mohnmasse getoppt mit knackigen Apfelspalten. Ich habe mich für die Sorte Boskop entschieden. Braeburn oder Granny Smith gehen auch. Hauptsache du nimmst säuerliche Äpfel. Das nussige Aroma der kleinen Pünktchen passt super dazu. Obwohl ich Mohn auch pur sehr gerne mag. Als Star in einer knusprigen Tarte oder als saftiger Gugelhupf. Besonders hübsch finde ich ihn aber in der hellen Masse von Käsekuchen. Da stechen die Pünktchen als i-Tüpfelchen heraus. Den gibt es dann nächsten Montag.

Eine knusprige Decke für deinen Mohnkuchen mit Streusel
Zu einer knusprigen Streuseldecke kann doch niemand nein sagen, oder? Also ich nicht. Egal, welcher Kuchen da vor mir liegt. Ob Pflaumenstreusel oder Kirschstreusel – die buttrigen Dinger ziehen mich magisch an. Ganz klar, dass mein Mohnkuchen mit Streusel bedeckt werden muss. Am knusprigsten werden sie, wenn du richtig kalte Butter verwendest. Direkt aus dem Kühlschrank. Vor Ende der Backzeit sprenkelst du dann noch etwas Wasser über den Kuchen. Das habe ich von Sina gelernt. Sie hat den großen Streuseltest gemacht. Hüpf mal rüber – da findest du alles, was du über Streuselkuchen wissen musst.