Du kümmerst dich um den Teig, der PerfectBake Backsensor um den Rest!
mehr erfahren
Und zack – plötzlich ist am Sonntag schon der 6. Dezember. Nikolaus. Zweiter Advent. Und ich, ich hänge mal wieder total hinterher. Genau wie letztes Jahr. Zum Glück habe ich aber das passende Rezept parat, um meinen Lieben trotzdem eine Freude zu bereiten. Nikolausplätzchen backen, hübsch verpacken und in einem Säckchen zusamme mit Mutzenmandeln an die Türe hängen. Kommt garantiert super an. Das Besondere an den Sternkeksen? Na, die Prise Liebe, die eingebacken wird. Scherz beiseite – der Marzipan. Der kommt aber nicht in den Teig, sondern als Nikolausmütze und Mantel auf die Sternchen. Dafür färbe ich ihn mit zwei, drei Tropfen Lebensmittelfarbe ein. Ähnlich wie den Guss bei meinen Marzipankeksen in Zipfelform. Nur noch ein Gesicht mit Zuckerguss aufmalen, mit Zuckerperlen verzieren – fertig.
Das könnte dich auch interessieren Das Rezept für deine Nikolausplätzchen
Besonderes Zubehör: Plätzchenausstecher Stern, Kreisausstecher klein und groß
Nährwerte: Pro 100 g: 452 kcal | 6 g E | 23 g F | 56 g KH
So wird's gemacht:

Für den Teig alle Zutaten miteinander verkneten, zu einer Kugel formen und in Folie einschlagen, 30 Minuten kalt stellen.
Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Backbleche mit Backpapier auslegen.

Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und Plätzchen ausstechen.

Plätzchen im heißen Ofen ca. 7 Minuten backen, auskühlen lassen.

Marzipan mit 1 EL Puderzucker verkneten und rot einfärben.

Marzipan zwischen zwei Lagen Backpapier ausrollen und 10 große Kreise und 20 kleine Kreise ausstechen. Kreise halbieren.

Zitrone auspressen. Restlichen Puderzucker mit 1,5 EL Zitronensaft glatt rühren.

Große Halbkreise als Mütze um eine Spitze der Sterne legen, dabei mit etwas Zuckerguss festkleben. Kleine Halbkreise als Hände um zwei Spitzen legen, dabei ebenfalls mit etwas Zuckerguss festkleben.

Schwarze Zuckerperlen als Augen und silberfarbene Zuckerperlen als Knöpfe mit Zuckerguss auf die Sterne kleben. Restliches Marzipan als Nase anbringen und mit Zuckerguss einen Mund malen.