Endlich werde ich Tante. Endlich bekommt meine beste Freundin Nadja ein Baby. Und endlich kann ich für sie eine Babyshower-Party organisieren - inklusive Babyparty-Torte natürlich. Puh, was ein Zungenbrecher. Eine Babyparte-Torte auf der Babyshower-Party. Erstes Spiel für die Party gefunden, oder? Bevor ich dir aber noch mehr Tipps zur Party mit auf den Weg gebe, lass mich kurz ein paar (leckere) Worte zur Babyparty-Torte verlieren.
Zitronen-Buttercreme und Erdbeer-Himbeer-Fruchteinlage
Die Basis meiner Torte: ein Mandel-Öl-Rührteig. Nehme ich ja bei fast allen Motivtorten. Einfach weil er so unglaublich saftig und dabei auch noch so lecker ist. Am besten einen Tag vorher zubereiten. So kannst du am "Tag des Geschehens" direkt starten. Und zwar mit der Buttercreme. Keine klassische (deutsche) Buttercreme, sondern eine italienische – mit Eiweiß, Butter und Zitrone. Was dann noch fehlt ist etwas Fruchtiges. Das mag Nadja nämlich ziemlich gerne. Ich habe mich für eine Erdbeer-Himbeer-Fruchteinlage entschieden. Je nach Jahreszeit kannst du deine Babyparty-Torte aber auch mit Pflaumenkompott oder Apfelmus füllen. So ein Baby kommt ja nicht immer im Sommer zur Welt. Kleiner Tipp: Fruchteinlage einfrieren. So kannst du sie schon Tage vorher zubereiten. Und ganz einfach als Platte zwischen Buttercreme und Böden setzen.
Checkliste für deine Babyshower-Party
It's a girl! Die Farbe der Torte daher rosa. Rosafarbene Fondantdecke, rosafarbene Fondantballons und rosafarbene Wimpelkette – mit dem Namen des Babys. Sofia. Ja, das wissen wir schon. Dazu noch mehr Ballons. Und ein kleiner Teddybär. Wie du den formst, das schaust du dir am besten in meinem Video an. Genauso wie das Zusammensetzen der Torte. Ich möchte dir zum Schluss nämlich noch eine kleine Checkliste mit auf den Weg geben:
Eier mit Zucker, Salz, Vanilleextrakt und Zitronenabrieb in etwa 5 Minuten zu einer cremigen Masse verrühren. Buttermilch und Öl kurz einrühren. Mehl und Backpulver hineinsieben, Mandeln hinzufügen und alles verrühren.
3
Backring auf 22 cm Durchmesser einstellen und den Teig hineinfüllen. 40–45 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, vollständig auskühlen lassen.
4
Für die Fruchteinlage Himbeeren und Erdbeeren auftauen lassen, pürieren und mit Agaragar 2 Minuten sprudelnd kochen. Fruchtmasse in 3 mit Frischhaltefolie ausgelegte Teller füllen und einfrieren lassen.
5
Für die Buttercreme Eiweiß mit Zucker und Salz in eine Metallschüssel geben und etwa 10 Minuten lang über einem heißen, leicht kochenden Wasserbad verrühren. Während des Erhitzens muss das Eiweiß durchgängig gerührt werden. Wenn sich der Zucker aufgelöst hat, vom Wasserbad herunternehmen und 20 Minuten kalt rühren.
6
Weiche Butter mit Puderzucker in etwa 10 Minuten cremig rühren. Eischnee unter die Buttermischung heben, dann Zitronenpaste einrühren.
7
Kuchen in 4 gleichmäßige Böden schneiden. Einen auf eine Tortenplatte setzen und mit etwas Buttercreme bestreichen. Gefrorene Fruchteinlage in die Mitte setzen und erneut mit Buttercreme bestreichen. So die ganze Torte schichten, mit einem Boden abschließen. Dann Torte rundherum mit Buttercreme bestreichen, glattstreichen und kaltstellen.
8
Für die Dekoration Schokoladenfondant und Blütenpaste verkneten, um eine festwerdende Modelliermasse herzustellen. Daraus Teddybär formen, wie im Video beschrieben. Übrige Tortendekoration ebenso herstellen, dabei Wimpel aus Blütenpaste formen, damit sie aushärten.
9
Rosa und weißen Fondant vermischen und mit Bäckerstärke dünn ausrollen. Torte damit überziehen und mit den Deko-Elementen verzieren. Bis zum Verzehr kühlen.
Eier mit Zucker, Salz, Vanilleextrakt und Zitronenabrieb in etwa 5 Minuten zu einer cremigen Masse verrühren. Buttermilch und Öl kurz einrühren. Mehl und Backpulver hineinsieben, Mandeln hinzufügen und alles verrühren.
3
Backring auf 22 cm Durchmesser einstellen und den Teig hineinfüllen. 40–45 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, vollständig auskühlen lassen.
4
Für die Fruchteinlage Himbeeren und Erdbeeren auftauen lassen, pürieren und mit Agaragar 2 Minuten sprudelnd kochen. Fruchtmasse in 3 mit Frischhaltefolie ausgelegte Teller füllen und einfrieren lassen.
5
Für die Buttercreme Eiweiß mit Zucker und Salz in eine Metallschüssel geben und etwa 10 Minuten lang über einem heißen, leicht kochenden Wasserbad verrühren. Während des Erhitzens muss das Eiweiß durchgängig gerührt werden. Wenn sich der Zucker aufgelöst hat, vom Wasserbad herunternehmen und 20 Minuten kalt rühren.
6
Weiche Butter mit Puderzucker in etwa 10 Minuten cremig rühren. Eischnee unter die Buttermischung heben, dann Zitronenpaste einrühren.
7
Kuchen in 4 gleichmäßige Böden schneiden. Einen auf eine Tortenplatte setzen und mit etwas Buttercreme bestreichen. Gefrorene Fruchteinlage in die Mitte setzen und erneut mit Buttercreme bestreichen. So die ganze Torte schichten, mit einem Boden abschließen. Dann Torte rundherum mit Buttercreme bestreichen, glattstreichen und kaltstellen.
8
Für die Dekoration Schokoladenfondant und Blütenpaste verkneten, um eine festwerdende Modelliermasse herzustellen. Daraus Teddybär formen, wie im Video beschrieben. Übrige Tortendekoration ebenso herstellen, dabei Wimpel aus Blütenpaste formen, damit sie aushärten.
9
Rosa und weißen Fondant vermischen und mit Bäckerstärke dünn ausrollen. Torte damit überziehen und mit den Deko-Elementen verzieren. Bis zum Verzehr kühlen.