Ich finde ja, dass das Beste an Torten die Füllung ist. Und bei Biskuitrollen sowieso. Was hältst du also davon, wenn wir eine Torten- bzw. Rollenköstlichkeit kreieren, die nur aus Füllungen besteht. Wie das funktionieren soll? Schließlich braucht es doch etwas, um die Füllung(en) zusammenzuhalten? Denkste! Wir packen einfach die erste Füllung, also den Pudding, nach außen und nutzen sie als Mantel. Ziemlich genial, oder? In der Türkei gibt es für jene Art von Dessert bzw. Kuchen sogar einen Namen: Saray Lokumu.
Außen also ein Pudding – natürlich selbst gekocht. Und mit ganz viel Kakao verfeinert. Und innen steif geschlagene Sahne. Nach dem Kochen wird der Pudding auf ein Bett aus Kokosflocken gestrichen, von der Sahne getoppt und anschließend aufgerollt. Du hast hier also nicht nur doppelt Füllung, sondern auch ein No Bake Rezept.
Für den Pudding 500 ml Milch mit Zucker in einen Topf geben und auflösen lassen. Mehl und Kakaopulver nach und nach dazugeben und zu einer glatten Masse verrühren.
2
Masse mit restlicher Milch aufgießen und Vanilleextrakt dazugeben. Pudding bei mittlerer Hitze 3-4 Minuten unter ständigem Rühren aufkochen lassen. Darauf achten, dass am Boden nichts anbrennt.
3
Kokosflocken auf dem Backblech verteilen und Pudding vorsichtig darauf verstreichen. Zum Rand etwa 2 cm Platz frei lassen, auskühlen lassen.
4
Für die Füllung Sahne mit Orangenaroma sowie Sanapart steif schlagen und auf den Pudding streichen.
5
Puddingplatte in der Hälfte durchschneiden und die Hälften in etwa 6 cm breite Streifen schneiden. Puddingröllchen vorsichtig aufrollen und servieren.
Für den Pudding 500 ml Milch mit Zucker in einen Topf geben und auflösen lassen. Mehl und Kakaopulver nach und nach dazugeben und zu einer glatten Masse verrühren.
2
Masse mit restlicher Milch aufgießen und Vanilleextrakt dazugeben. Pudding bei mittlerer Hitze 3-4 Minuten unter ständigem Rühren aufkochen lassen. Darauf achten, dass am Boden nichts anbrennt.
3
Kokosflocken auf dem Backblech verteilen und Pudding vorsichtig darauf verstreichen. Zum Rand etwa 2 cm Platz frei lassen, auskühlen lassen.
4
Für die Füllung Sahne mit Orangenaroma sowie Sanapart steif schlagen und auf den Pudding streichen.
5
Puddingplatte in der Hälfte durchschneiden und die Hälften in etwa 6 cm breite Streifen schneiden. Puddingröllchen vorsichtig aufrollen und servieren.