Während der klassische Elsässer Flammkuchen herzhafte Geister glücklich stimmt, meist aber nicht die Geschmacksnerven von Naschkatzen und Kindern trifft, ist dieser süße Flammkuchen ein Highlight für jeden! Knuspriger Teig - bedeckt mit Nutella, weißen und dunklen Schokostücken und Bananen. Das süße Spektakel wird abgerundet von ein paar gehackten salzigen Erdnüssen. Denn süß und salzig sind ja bekanntermaßen eine verräterisch gute Kombi. Du weißt nicht wovon ich spreche? Yummy sage ich da nur.
Nutella ist für mich, egal zu welcher Tageszeit, immer eine gute Idee. Deswegen nehme ich den Liebling vom Frühstückstisch auch ab und zu mal mit in die Backstube. Ob eine fluffige Schoko-Biskuitrolle mit Nutella, Nutella-Plätzchen oder ein Nutella-Tassenkuchen – das braune Gold aus dem Vorratsschrank ist ein praktisches Helferlein und bringt mit nur zwei, drei Löffeln viel Geschmack in Süßspeisen. Herrlich schokoladig, wahnsinnig cremig und ein leichtes Haselnussaroma. Das passt auch richtig gut auf diesen süßen Flammkuchen.
Süßen Flammkuchen nicht zu heiß backen
Die traditionellen Elsässer Flammkuchen werden bei einer Temperatur von 350 – 400 Grad im Holzkohleofen in nur wenigen Minuten gebacken. Daher gilt es auch normalerweise bei den Flammkuchen, die man zu Hause macht, den Ofen auf Höchsttemperatur zu stellen. Hier aber nicht! Denn Nutella verbrennt viel schneller als der Fladen knusprig werden kann. Daher empfehle ich bei diesem süßen Flammkuchen den Ofen auf maximal 230 Grad vorzuheizen. Die Backdauer geht dann nicht ganz so schnell wie im Flammkuchenstübchen, aber die Leckerei sollte trotzdem in etwa 10 Minuten fertig sein.
Für einen besonders knusprigen Boden, der beinahe wie aus dem traditionellen Ofen schmeckt, verwende ich außerdem meinen Pizzastein. Diese direkte Wärme tut dem hauchdünnen Teig sehr gut und verwandelt ihn innerhalb kürzester Zeit in einen schmackhaft knusprigen Fladen. Wenn Ihr noch keinen Pizzastein habt, dann könnt Ihr stattdessen das Backblech im Ofen richtig schön vorheizen und den Flammkuchen darauf backen. Wenn Ihr aber regelmäßig für knusprige Teige in der Küche steht, würde ich Euch die Anschaffung eines solchen Steins sehr ans Herz legen. Nicht nur Flammkuchen und Pizza, sondern auch Brote und Brötchen werden damit viel besser. Die direkte Hitze sorgt nämlich für eine richtig knusprige Kruste.
Und weil mir Nutella noch nicht reicht, packe ich auch noch ein paar Bananen obendrauf. Was übrigens auch sehr gut geht, ist die Kombination von Mascarpone und Nutella. Habe ich mir bei Sina's Nutella-Pizza abgeschaut. Noch mehr Ideen für einen leckeren Flammkuchen Belag findest du in unserer Rezeptsammlung.