Chili sin Carne mit Linsen ist meine persönliche Neuentdeckung der letzten Wochen. Also weniger das Chili an sich, sondern mehr die Zubereitung mit den roten Linsen. Denn mit besagten Hülsenfrüchten steht der würzige Eintopf binnen weniger Minuten auf dem Tisch und ist obendrein auch noch reich an Protein und unschlagbar sättigend. Wie einfach sich das Chili mit Linsen selber machen lässt, beweist mein Rezept.
Das Rezept für dein Chili sin Carne mit Linsen
Rote Linsen für eine besonders fixe Zubereitung
Normalerweise koche ich mein Chili sin Carne ganz klassisch – mit Sojagranulat. Aber seitdem mir Sina den Tipp mit den roten Linsen gegeben hat, bin ich Chili sin Carne mit Linsen komplett verfallen. Der Vorteil roter Linsen: Du musst die Hülsenfrüchte nicht vorkochen, sondern kannst sie einfach in den Topf geben und zusammen mit den restlichen Zutaten innerhalb weniger Minuten gar köcheln lassen. Wichtig: Tomatenmark und Gewürze unbedingt mit anbraten. Nur so entfalten beide ihr volles Aroma.
Mein Tipp: Das Chili vor dem Servieren mit (veganem) Kokosjoghurt toppen und mit etwas Limettensaft beträufeln. Das gibt dem Ganzen noch etwas Frisches. Auch lecker dazu: Avocado, Koriander und Tortilla Chips.