Ein schönes Stück Zwiebel-Quiche zu einem Glas trockenen Weißwein und dabei draußen die restlichen Sonnenstrahlen des Tages genießen – das neue Rezept des Reiser-Kochteams trifft wieder voll meinen Geschmack!
Es erinnert mich an die Weinfeste, die in meiner Heimat den Spätsommer über in den verschiedenen Weindörfern in der Pfalz und im Badischen Ländle gefeiert werden. Diese einladende Lebensart und solche kulinarischen Besonderheiten (und nicht zu vergessen die Sonne!) vermisse ich hier im Norden manchmal schon ein bisschen. Aber dafür gibt es ja heute das beste Rezept gegen Heimweh in Form dieses wunderbaren Zwiebelkuchens.
Auch lecker im Spätsommer alias zum Herbstanfang: eine bunte Kürbis-Quiche oder der Klassiker - Quiche Lorraine. Die solltest du unbedingt mal nachbacken.
Das Rezept für deine Zwiebel-Quiche
Besonderes Zubehör: Rührschüssel, Handrührgerät, Frischhaltefolie, Springform, Küchenpapier, Nudelholz, Gabel, Backpapier, Schneidebrett, Messer, Pfanne, Rührgefäß, Schneebesen
Nährwerte: Pro 100 g: 203 kcal | 5 g E | 15 g F | 14 g KH
So wird's gemacht:
Für den Teig Mehl mit Salz mischen. Die Butter in kleinen Stücken mit den Fingerspitzen unter das Mehl reiben. Ei und Milch zugeben und alles mit dem Handrührgerät oder mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 1 Stunde kühlen.
Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Springform (Durchmesser etwa 24 cm) an Rand und Boden fetten. Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche gut durchkneten.
Den Teig dünn ausrollen (etwas größer als die Größer der Form) und die Form an Rand und Boden damit auslegen. Den Teig mehrmals mit einer Gabel einstechen, mit Backpapier belegen und mit Hülsenfrüchten beschweren. Im heißen Ofen 15 Minuten vorbacken. Backpapier und Hülsenfrüchte entfernen und den Boden weitere 10 Minuten backen.
Inzwischen die Füllung zubereiten. Dafür Zwiebeln schälen und halbieren. Enden abschneiden, damit die Zwiebeln besser auf der Quiche stehen. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln mit den Schnittflächen nach unten in die Pfanne geben. Bei mittlerer Hitze zugedeckt 15 Minuten dünsten. Die Eier mit Sahne verquirlen, dabei kräftig mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Sahnemasse auf den vorgebackenen Boden geben und gleichmäßig darauf verteilen. Die Zwiebeln mit den Schnittflächen nach oben hineinsetzen, dann leicht salzen. Die Quiche für 25–30 Minuten in den heißen Ofen geben. Herausnehmen, etwas abkühlen lassen. Aus der Form lösen und servieren.