Endlich Herbst, endlich wieder Kürbis-Quiche. Und zwar die beste, die du kriegen kannst. Hier mit knusprigem Mürbeteig und der leckersten vegetarischen Füllung. Wie einfach sich deine Kürbis-Quiche vegetarisch zubereiten lässt, erfährst du hier im Rezept.
Das Rezept für deine Kürbis-Quiche
Kürbis-Quiche vegetarisch mit Hokkaido und Tomaten
Kürbis-Quiche ist meine absolute Lieblingsquiche. Die ist nämlich total einfach gemacht und dabei unheimlich lecker. Kürbis, zweierlei Tomaten und rote Zwiebel sei Dank! Mit jenem Gemüsetrio bereite ich meine Kürbis-Quiche vegetarisch zu. So mag ich sie am liebsten. Du magst keine Tomaten? Kein Problem, das Gemüse lässt sich nach Belieben austauchen. Hüpf mal zu unserer Gemüse-Quiche. Hier findest du Inspiration, welche Sorten noch für deine Quiche in Frage kommen. Für meine Variante mit Kürbis greife ich übrigens immer zum Hokkaido. Jene Sorte hat den Vorteil, dass du die Schale mitessen kannst. Beim Garen wird sie ganz weich.
4 Tipps für richtig blättrigen Mürbeteig
Fehlt nur noch der knusprige Boden für die Quiche. Der besteht aus einem einfachen Mürbeteig. Damit dir dieser perfekt gelingt, kommen hier meine vier wichtigsten Tipps für die Zubereitung:
- Kalte Zutaten verwenden. Daher Eier und Butter erst dann aus dem Kühlschrank nehmen, wenn sie gebraucht werden.
- Zügig arbeiten, damit die Zutaten nicht zu warm werden und vollständig miteinander „verschmelzen“.
- Teig vor dem Backen noch einmal 30-60 Minuten kalt stellen. Dadurch lässt er sich später auch besser ausrollen.
- Quiche-Boden 10 Minuten blindbacken. Das Vorbacken ist wichtig, damit die Quiche schön knusprig gelingt und durch die Füllung nicht aufweicht.
Den Vorgebackenen Boden zum Schluss nur noch mit der Füllung bedecken, den Guss darüber geben und mit Käse überbacken.