Kann ein Backofen besser wissen, ob dein Kuchen perfekt ist, als du selbst?
mehr erfahren
Olivenöl ist schon eine feine Sache. Lecker im Salat, zum Verfeinern auf Pizza und einfach nur zum Marinieren von Antipasti. Aber im Kuchen? Ich sehe schon die skeptischen Gesichter vor mir. Aber ich verspreche euch: Das wird der erfrischendste und sommerlichste Rührkuchen, den Ihr seit Langem gegessen habt.
Mit Olivenöl zu Backen ist für mich nichts Neues. Es ist gerade aus der mediterranen Küche wegen seiner gesunden Inhaltststoffe sehr beliebt und landet bei mir in rauen Mengen in allen möglichen Brotteigen. Aber an süße Teige habe ich mich damit lange nicht gewagt. Ich dachte, dass der Geschmack zu herb in der Kombination mit süßem Gebäck wäre. Aber dem ist absolut nicht so!
Der Kuchen harmoniert wunderbar mit dem cremig-fruchtigen Ricotta-Topping und das Olivenöl gibt dem sonst klassischen Rührboden eine besonders aromatische Note. Der Kuchen hat etwas sommerlich-erfrischendes, das man schwer in Worte fassen kann, aber unbedingt mal selbst ausprobieren sollte.
Besonderes Zubehör: Springform (24 cm), Küchenpapier, 1 kleines Schälchen, 2 Rührschüsseln, Handrührgerät, Teigschaber, Schneidebrett, Messer
Nährwerte: Pro Stück: 342 kcal | 8 g E | 17 g F | 40 g KH
So wird's gemacht:

Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor. Fette eine Springform an Boden und Rand mit etwas Butter ein.

Trenne die Eier und stelle das Eiweiß kalt. Das Eigelb schlägst du nun mit dem Zucker cremig auf, schlage Öl und die Milch unter.

Mische Mehl mit Natron und Salz und gib diese Mischung zum Teigansatz. Schlage das Eiweiß steif und hebe den Eischnee unter.

Streiche den Teig in die Form und backe ihn mittig im Backofen ca. 45 Minuten. Nimm ihn anschließend heraus und lass ihn in der Form auskühlen.

Wasche die Pfirsiche, trockne sie ab, entferne den Stein und schneide die Früchte in feine Spalten.

Löse den Kuchen aus der Form.

Serviere den Kuchen mit Ricotta und Pfirsich, beträufle dann alles mit etwas Honig.