Eine Erdbeer-Raffaello-Torte wie sie besser nicht sein könnte. Mit bester Quark-Sahne-Creme, saftigen Biskuitböden und ganz vielen Erdbeeren sowie Raffaello. Wie dir die Torte ganz einfach gelingt, erfährst du hier im Rezept.
Das könnte dich auch interessieren Das Rezept für deine Erdbeer-Raffaello-Torte
Besonderes Zubehör: Springform (Ø 20 cm), Tortenplatte, Tortenring
Nährwerte: Pro 100 g: 224 kcal | 6 g E | 12 g F | 25 g KH
So wird's gemacht:
Backofen auf 160 °C Heißluft vorheizen. Springform am Boden mit Backpapier auslegen.
Für den Teig Eier mit Wasser schaumig schlagen. Bei höchster Einstellung Zucker langsam einrieseln lassen. Masse so lange rühren, bis sie cremig und glänzend ist.
Mehl mit Speisestärke und Backpulver mischen sowie in mehreren Portionen auf die Masse sieben. Nur kurz untermengen, bis der Teig glatt ist. In die Springform geben und im heißen Ofen auf unterster Schiene 35-40 Minuten backen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Für die Füllung Erdbeeren waschen. 200 g für die Deko zur Seite legen. Restlichen Erdbeeren putzen, in kleine Würfel schneiden und zur Seite stellen.
5 Raffaello zur Seite legen. Restliche Raffaello hacken.
Quark mit Zucker und Vanillezucker verrühren. Sahne mit Sahnesteif steif schlagen und unter die Quarkmasse heben. 5 EL der Creme abnehmen und zur Seite stellen. Erdbeerwürfel und gehackte Raffaello ebenfalls unter die Creme heben.
Backpapier vom Boden lösen und diesen waagerecht in drei Teile schneiden. Unteren Boden auf eine Tortenplatte geben und Tortenring darumlegen.
Die Hälfte der Quark-Sahne-Masse auf den unteren Boden geben und glatt streichen. Zweiten Tortenboden darauf legen und mit der restlichen Creme bestreichen. Letzen Tortenboden darauf legen und mit der zur Seite gestellten Creme bestreichen.
100 g der restlichen Erdbeeren putzen, in dünne Scheiben schneiden und an den Tortenrand drücken. Mit Kokosraspel, restlichen Raffaello und restlichen Erdbeeren garnieren. Torte mindestens 4 Stunden kalt stellen.
4 Tipps für einen fluffigen Biskuitboden
Erdbeeren und Raffaello in einer Torte vereint – besser geht’s kaum. Vor allem, wenn die Böden aus einem luftigen Biskuitteig bestehen. Damit dir dieser garantiert fluffig und saftig gelingt, kommen hier die vier besten Tipps für die Zubereitung von Biskuitboden:
- Eier mit Wasser und Zucker richtig schön schaumig schlagen, bis die Masse cremig und glänzend ist.
- Einen Teil des Mehls durch Stärke ersetzen. Dadurch wird der Teig noch etwas feiner.
- Trockene Zutaten mischen und nur kurz portionsweise unterheben, damit die Luft im Teig erhalten bleibt.
- Zügig arbeiten. Sobald das Backpulver mit den flüssigen Zutaten in Berührung kommt, beginnt es zu arbeiten. Deswegen den Teig sofort in die Backform füllen und in den Ofen geben.
Nach dem Backen muss der Boden kurz auskühlen und wird dann in drei Teile geschnitten. Hier in unserer Videoanleitung erklären wir dir den Trick, wie sich dein Tortenboden mit einem Stück Nähgarn schneiden lässt.
Erdbeer-Raffaello-Torte mit Quark und Sahne
Die Füllung für die Torte mit Erdbeeren und Raffaello ist die beste, die du dir vorstellen kannst. Denn diese besteht aus Quark, Sahne, Erdbeerwürfeln und Raffaello. Für mich ist das die leckerste Kombination überhaupt. Einfach abwechselnd mit den Böden übereinanderschichten und Torte rundherum einstreichen. Zum Schluss wird sie noch mit Kokosraspeln, weiteren Erdbeeren und Raffaello garniert.