Fladenbrot wie vom türkischen Bäcker ist überhaupt nicht schwer. Hefeteig mit Öl zubereiten, ruhen lassen und den Fladen mit Dampf backen – DAS Geheimnis, wie dein Brot schön knusprig und saftig wird.
Das Rezept für dein Fladenbrot
So wird's gemacht:
Wie Fladenbrot backen?
Noch heute wird in der Türkei jenes Brot traditionell an der heißen Wand eines Ton- oder Steinofens gebacken. Für ein knusprig-lockeres Ergebnis braucht es nämlich ordentlich Hitze. Aber keine Sorge – das bekommst du auch zu Hause mit deinem heimischen Backofen hin. Alternativ klappt’s auch mit einer Pfanne.
Fladenbrot aus dem Backofen

Fladenbrot aus dem Backofen ist tatsächlich mein Favorit. Warum? Na, weil es einfach viel knuspriger, aber trotzdem fluffig und saftig wird. Ich habe nämlich entdeckt, dass mein Bosch-Sensorbackofen ein extra Fladenbrot-Programm hat. Sprich: Der Ofen backt nicht nur richtig heiß, sondern gleichzeitig auch mit Dampf. Dadurch hat der Hefeteig mehr Zeit, sich auszudehnen, bevor die enthaltene Stärke karamellisiert und zur Kruste aushärtet. Im Detail kannst du das übrigens in meinem großen Sauerteigbrot-Guide nachlesen. Das Ergebnis? Das Brot ist innen schön luftig-locker und außen richtig knusprig.

Fladenbrot wie vom türkischen Bäcker
Hitze und Dampf sind die Gelinggarantie für perfektes Fladenbrot. Zum Glück habe ich dafür meinen Bosch Sensor-Backofen der Serie 8 an meiner Seite. Alles, was ich tun muss? Den Bosch Assist anwählen und das Gericht „Fladenbrot“ auswählen. Ab dann übernimmt mein Ofen für mich.
Fladenbrot in der Pfanne
Das Brot aus der Pfanne sieht etwas anders aus als der Klassiker aus dem Ofen. Mehr wie eine Pita – die griechische Fladenbrotvariante. Es ist zum einen etwas kleiner. Und zum anderen dünner und weicher, weil es weniger stark aufgeht als im Ofen. Wichtig hier: Sesam und Schwarzkümmel erst nach dem Ausbacken auf dem Brot verteilen, weil sie sonst in der Pfanne verbrennen würden.
- Zutaten verkneten und abgedeckt 60 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
- Teig in apfelsinengroße Kugeln à 80-100 g portionieren und zu Fladen ausrollen. Abdecken und weitere 15-20 Minuten gehen lassen.
- Eine beschichtete Pfanne auf mittlere Stufe erhitzen. Fladen ohne Öl nacheinander darin pro Seite 3-4 Minuten ausbacken. Optional mit flüssiger Butter bestreichen und mit Sesam und Kreuzkümmel bestreuen.

Angebranntes Fladenbrot? Nie wieder!
Erst ist die Pfanne zu kalt und das Fladenbrot wird nicht braun. Und dann ist sie plötzlich zu heiß, sodass das Brot verbrennt – alles schon erlebt. Mit dem PerfectFry Bratsensor von Bosch passiert mir das nicht mehr. Er reguliert die Temperatur in der Pfanne automatisch. Einfach Temperaturstufe 3 auswählen und deinen Fladen bei optimaler Hitze knusprig ausbacken.