Kann ein Backofen besser wissen, ob dein Kuchen perfekt ist, als du selbst?
mehr erfahren
Supersaftig ist dieser beschwipste Nusszopf und das Swirlmuster gelingt kinderleicht, versprochen!
Einer der Kuchen, den meine Mutter regelmäßig am Wochenende früher von unserem Bäcker besorgte, war der "Nuss-Striezel". Der war immer superfluffig und war schneller aufgefuttert als man gucken konnte. In den letzten Jahren geriet das geliebte Gebäck der Kindheit in den Hintergrund. Warum also nicht mal selbst backen, dachte ich mir vor Kurzem. Haselnüsse, Rum und ein saftiger Hefeteig gehen schließlich immer. Anders als Omas klassischer Nusszopf kommt dieser nämlich mit Schwipps daher.
Dass dieser im Nu gezaubert ist, wäre vielleicht etwas Übertrieben, denn der Teig benötigt zwei Gehzeiten. Wer also nachmittags von akutem Kuchenhunger gequält wird, der sollte diesen mit einem anderen, schnelleren Rezept bekämpfen. Doch wenn Ihr mal etwas Zeit und Muße habt, dann lohnt es sich unbedingt, diese in die Zubereitung des köstlichen Hefezopfs zu investieren, denn er ist alle Geduld wert.
Der Hefezopf gelingt absolut himmlisch, wenn er mit Dampf gebacken wird. Dabei geht der Teig einfach noch mal extra schön auf und bekommt später einen zarten Biss. Bei meinem Bosch-Backofen gehe ich dafür einfach auf die Dampfstossfunktion und wähle die Intensitätsstufe 2. Dabei wird in regelmäßigen Abständen etwas Dampf im Garraum abgesondert, sodass der Laib später perfekt aus dem Ofen kommt.
Saftiger Hefezopf mit Nuss-Swirl
So wird's gemacht:
Zuerst den Hefeteig zubereiten. Dafür Mehl und Zucker in einer Schüssel mischen. Die Hefe in der lauwarmen Milch auflösen. Hefemilch in das Mehl gießen und dabei mit einer Gabel mit einem Teil des Mehls zu einem Vorteig anrühren. Den Vorteig 20 Minuten ruhen lassen. Dann die restlichen Hefeteig-Zutaten dazu geben und in einer Küchenmaschine 10 Minuten auf niedriger Stufe kneten lassen. Danach abgedeckt an einem warmen Ort 45 Minuten gehen lassen.
Währenddessen die Nussfüllung zubereiten. Dazu die gemahlenen Haselnüsse, brauner Zucker, Honig, Semmelbrösel und Zimt mit dem Ei verrühren. Dann Mich dazu geben, sodass eine streichfähige Masse entsteht. Zuletzt den Rum unterrühren.
Eine Kastenform in 25 cm Länge einfetten. Den Hefeteig kurz mit den Händen durchkneten und dann zu einem Rechteckt auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Mit der Nussfüllung komplett bestreichen. Den Teig dann von der kurzen Seite des Rechtecks aufrollen und mit der Naht nach unten in die Kastenform legen. Mit Frischhaltefolie bedecken und etwa 1 Stunde gehen lassen.
Den Ofen auf 180 Grad Ober-/ Unterhitze vorheizen. Den aufgegangenen Hefezopf im unteren Ofendrittel etwa 40 Minuten backen. Danach noch warm mit Aprikosenkonfitüre bestreichen. Aus Puderzucker und Zitronensaft einen Guss anrühren und den Hefezopf damit verzieren.