Du kümmerst dich um den Teig, der PerfectBake Backsensor um den Rest!
mehr erfahren
Süß, fruchtig und beim ersten Bissen zergeht der zarte Mürbeteig im Mund – diese Tartelettes sind der Sommerhit! Das Beste an ihnen? Die cremige Füllung aus Quark und Schmand. Besser geht's nicht. Letzterer sorgt übrigens für ein besonders vollmundiges, sämiges Kuchenerlebnis. Das kenne ich auch schon von anderen Schmandkuchen. Deswegen darf jene Zutat immer öfters in mein Gebäck hüpfen. Falls dir das aber zu mächtig ist, kannst du die Füllung natürlich auch gegen Vanillepudding austauschen. Das schmeckt auch ganz wunderbar, wie mein großer Johannisbeerkuchen mit jener Füllung und Streuseln beweist.
Das könnte dich auch interessieren Das rezept für deine Johannisbeer-Marzipan-Tartelettes
Besonderes Zubehör: Rührschüssel, Handrührgerät, Frischhaltefolie, 6 Tarteletteförmchen (Ø 10 cm), Nudelholz
Nährwerte: Pro Stück: 586 kcal I 11 g E I 36 g F I 51 g KH
So wird's gemacht:

Mische Mehl mit Butter, Eigelb, Salz und Puderzucker in einer Schüssel zu einem Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

Heize den Ofen auf 180 Grad Ober-/ Unterhitze vor. Fette die Tarteletteförmchen mit etwas Butter ein.

Rolle den Teig auf der Arbeitsfläche aus und belege die Förmchen damit. Steche den Teig am Boden mit einer Gabel mehrmals ein.

Verrühre Quark mit Schmand, Zucker und Eiern. Reibe das Marzipan und rühre ebenfalls die Raspel unter. Verteile die Masse auf die 6 Förmchen. Gib großzügig Johannisbeeren darüber und bestreue zum Schluss alles mit Mandelblättchen.

Backe die Tartelettes 35 Minuten im heißen Ofen und bestäube sie vor dem Servieren mit Puderzucker.