Hier bekommst du das Rezept für Omas Käsekuchen vom Blech. Natürlich mit Vanillepudding, Quark und Sahne – und damit genauso cremig wie du ihn kennst. Wie einfach du den Klassiker zubereitest, verrate ich dir jetzt.
Das Rezept für deinen Käsekuchen vom Blech
So wird's gemacht:
Omas Käsekuchen vom Blech mit Sahne und Quark
In meiner Familie wird jener Klassiker als weltbester Käsekuchen vom Blech gehandelt. Das Lob gebührt aber nicht mir, sondern Oma Hanna. Von ihr habe ich nämlich den Tipp mit der Zutatenkombination. Während viele ihren Käsekuchen mit flüssiger Butter zubereiten, setze ich auf die Kombination aus Quark und Sahne. Das macht die Masse schön cremig, aber auch saftig. Und dann gibt es da auch noch diese beiden Regeln:
- Eier trennen und Eiweiß steif schlagen.
- Eigelb und Zucker schaumig schlagen, alle anderen Zutaten nur noch unterrühren bzw. unterheben. Keine Luft einrühren. Nur so gibt’s einen richtig cremigen Käsekuchen.
Klassischer Mürbeteigboden wie beim Original
Die Basis besteht hier aus einem ganz einfach einen Mürbeteig. Dafür werden Butter, Mehl, Zucker und Ei zusammengeknetet und auf das Backblech gegeben. Nicht zu dick, sondern schön dünn. Klappt mit Reis- und Johannisbrotkernmehl übrigens auch, falls es ein glutenfreier Käsekuchen werden soll. Oder aber du lässt den Teig einfach weg und backst deinen Käsekuchen auch ohne Boden. Mag ich tatsächlich am liebsten. Deswegen habe ich dem Thema einen großen Artikel gewidmet, indem ich alle meine Tipps für dich zusammengefasst habe. Hüpf mal eben rüber.
Da geht noch mehr! Käsekuchen mit Extras
Der eine mag ihn klassisch, der andere mit Obst oder Streuseln. Ich mag den Quarkkuchen ja in allen Variationen. Hauptsache nach Omas Rezept, dann schmeckt’s nämlich immer. Du hast auch Lust auf neue Käsekuchenlieblinge? Dann kommt jetzt ein bisschen Inspiration für dich.
Käsekuchen vom Blech mit Obst
Hier kannst du dich austoben und alles an Obst nehmen, was die Saison hergibt. Meine Favoriten? Diese Kandidaten.
- Mandarinen wie bei diesem Käsekuchen mit Mandarinen
- Kirschen wie bei diesem Käse-Kirsch-Kuchen
- Erdbeeren wie bei diesem Erdbeer-Käsekuchen
- Himbeeren wie bei diesen Käseküchlein im Glas
- Blaubeeren
- Brombeeren wie bei diesem Brombeer-Käsekuchen
- Quitten wie bei diesem Käsekuchen mit Quitten
Kleiner Tipp: Ist das jeweilige Rezept für eine Springform mit Ø 26 cm angegeben, einfach die Zutatenmenge für einen Käsekuchen vom Blech verdoppeln.
Käsekuchen vom Blech mit Streuseln
Ich liebe Streusel. Mit den Knusperkissen könnte ich jeden Kuchen bedecken. Natürlich auch meinen Käsekuchen. Schmeckt dann einfach noch besser. Für die Streusel einfach 300 g Mehl mit 250 g Butter, 150 g Zucker und 1 Prise Salz verkneten. Vor dem Backen über der Käsekuchenmasse verteilen, fertig. Dir ist das alles zu viel des Guten? Dann hüpf doch auch mal zu meinem Low Carb Käsekuchen rüber.