Ein saftiger Käsekuchen vom Blech mit Vanillepudding, Quark und Mürbeteigboden. Also genauso lecker wie du ihn kennst. Wie die Füllung schön cremig gelingt und worauf es bei der Zubereitung ankommt, erfährst du hier im Rezept für den besten Käsekuchen mit Quark.
Das Rezept für deinen Käsekuchen vom Blech
Käsekuchen vom Blech mit Quark und Vanillepudding
In meiner Familie wird jener Klassiker als weltbester Käsekuchen vom Blech gehandelt. Das Lob gebührt aber nicht mir, sondern Oma Hanna. Von ihr habe ich nämlich den Tipp mit der Zutatenkombination bekommen. Während viele ihren Käsekuchen mit flüssiger Butter zubereiten, setze ich auf die Kombination aus Quark, Vanillepudding und Sahne. Das macht die Masse schön cremig, aber auch saftig. Und dann gibt es da auch noch diese beiden Regeln:
- Eier trennen und Eiweiß steif schlagen.
- Eigelb mit Zucker schaumig schlagen. Restliche Zutaten nur noch unterrühren bzw. unterheben. Keine Luft einrühren. Nur so gibt’s einen richtig cremigen Käsekuchen.
Saftiger Käsekuchen vom Blech mit bestem Mürbeteigboden
Die Basis besteht hier aus einem ganz einfach einen Mürbeteig. Dafür werden Butter, Mehl, Zucker und Ei zusammengeknetet und auf das Backblech gegeben. Nicht zu dick, sondern schön dünn. Klappt mit Reis- und Johannisbrotkernmehl übrigens auch, falls es ein glutenfreier Käsekuchen werden soll. Oder aber du lässt den Teig einfach weg und backst deinen Käsekuchen auch ohne Boden. Mag ich tatsächlich am liebsten. Deswegen habe ich dem Thema einen großen Artikel gewidmet, indem ich alle meine Tipps für dich zusammengefasst habe. Hüpf mal eben rüber.