Diese Käsekuchenmuffins mit Quark und Streusel sind nicht nur saftig, sondern auch einfach gemacht. Boden und Streusel werden nämlich aus einem 2-in-1-Mürbeteig gemacht. Hier im Rezept verrate ich dir, wie du die Minis zubereitest.
Das Rezept für deine Käsekuchenmuffins mit Streuseln
Käsekuchenmuffins mit Boden und Streusel aus einem Teig
Wer Käsekuchen mag, wird diese Muffins lieben. Das Grundrezept sieht einen einfachen Mürbeteig vor, aus dem Boden und Streusel gemacht werden. Dafür die Zutaten miteinander verkneten und den Teig kalt stellen. Dann wird er so knusprig-mürbe wie beim großen Vorbild. Wenn es schneller gehen soll, kannst du stattdessen auch einen Keksboden machen. Wäre dann aber eher eine Mischung aus Käsekuchen und Cheesecake. Für diese Variante 200 g Haferkekse zerbröseln und mit 80 g flüssiger Butter, 1 Prise Salz und 40 g Zucker mischen. In die Silikonförmchen drücken, fertig.
Original Käsekuchenmasse mit Quark
Fehlt nur noch die Käsekuchenmasse. Die lässt die Miniküchlein richtig saftig werden und ist ruckzuck zusammengerührt. Die Zutaten sind die gleichen wie beim Original: Quark, Zucker, Zitronenschale, Eier, Butter und Vanillepuddingpulver. Einfach miteinander verrühren und in die Muffinmulden füllen. Zum Schluss mit Streuseln bedecken. Käsekuchenmuffins ohne Boden stelle ich mir auch lecker vor. Einfch, weil ich die Füllung so liebe.
Käsekuchenmuffins mit Mandarinen, Beeren und Co.
Ich habe es ja gerade schon erwähnt, Käsekuchen ohne Boden finde ich ja fast noch besser als das Original. Stell dir mal die Muffins nur aus Quarkmasse vor, dafür aber mit ein paar Extras im Gepäck. Die Grundmasse lässt sich nämlich wunderbar variieren und aufpeppen. Ich denke da an Zutaten, wie:
- Mandarinen
- Himbeeren, Blaubeeren oder Erdbeeren
- Mandelstifte
- Schokodrops
- Rosinen