Mein Highlight letzte Woche war ein spontaner Trip ans Meer. Mein Albtraum die fünf Stunden Fahrt dorthin. Natürlich unvorhergesehen. Erst gab es einen Unfall, dann einen großen Stau und dann schlechte Laune meinerseits. Was den Tag dann doch noch gerettet hat? Kuchen am Stiel in der Hand, Füße im Sand und der Herzmensch neben mir. So könnte ich glatt jeden Tag verbringen.
Saftigster Zitronenkuchen als Basis
Die grandiose Idee für den Stielkuchen hatte tatsächlich der Mann. Inspiriert von seinen geliebten Popsicles. Praktisch sollte es nämlich sein – ohne Teller, ohne Gabel. Kuchen auf die Hand und losgenascht. Ein „echtes“ Eis am Stiel gab es dann auch noch. Wenn schon Urlaub, dann auch richtig.
Als Kuchenbasis haben wir einen einfachen Zitronenkuchen gewählt. Natürlich nach Sinas Rezept mit Öl und Orangensaft. Warum jene beiden Zutaten so wichtig sind? Na, weil sie für Saftigkeit und tollen Geschmack sorgen. Das Öl hält den Teig noch nach dem Backen feucht. Und der Orangensaft? Zum einen sorgt mehr Flüssigkeit im Teig auch für mehr Saftigkeit. Aber vor allem unterstützt der Orangensaft das Aroma der Zitronen. Eier also mit Zucker so richtig schaumig schlagen. Hier gilt: Pro Ei eine Minute rühren – ganz wichtig. Öl, Orangen- und Zitronensaft dazugeben, trockene Zutaten mischen und nur kurz unter die Masse heben. Teig auf ein Backblech streichen und im heißen Ofen backen. Ganz einfache Nummer.
Kuchen am Stiel à la Popsicle mit weißer Kuvertüre
Genauso einfach, wie der Teig gemacht ist, geht auch der Rest. Kuchen in gewünschter Form ausschneiden, Eisstiel einstecken und in Kuvertüre wenden. Nur noch aushärten lassen, fertig. Das ging dir zu schnell? Hier noch einmal das Zusammensetzen Schritt für Schritt.
- Teig in Popsicle-Form ausschneiden. Dafür bei Bedarf unsere Schablone zur Hilfe nehmen. Diese einfach ausdrucken, ausschneiden und auf den Kuchen legen. Mit einem Messer den Teig entlang der Schablone ausschneiden und vom Blech heben.
- Holzstäbchen bzw. Eisstiel in das untere Kuchenende stecken.
- Kuvertüre schmelzen und nach Wunsch einen Teil davon mit etwas Lebensmittelfarbe einfärben. Kuchen am Stiel in der Kuvertüre wenden und mit Streuseln und Co. dekorieren.
Die Schablone für deinen Kuchen zum Ausdrucken
Forme deinen Kuchen am Stiel jetzt noch einfacher. Dafür Schablone ausdrucken, ausschneiden und mit Hilfe der Vorlage den gebackenen Teig in Form bringen.
Jetzt herunterladen