Ein saftiger Marmorkuchen mit Öl und Mineralwasser – richtig schnell gemacht und so gut wie kein anderer. Mit diesem Rezept und meinen Tipps für die Zubereitung, gelingt dir der beste Marmorkuchen überhaupt.
Das Rezept für deinen Marmorkuchen mit Öl
Saftiger Marmorkuchen mit Öl und Mineralwasser
Ja, ich backe meinen Marmorkuchen mit Öl. Nicht mit Butter. Auch wenn ich den Geschmack im Kuchen liebe. Aber Öl hat einen höheren Fettgehalt, was den Teig richtig schön saftig macht. Ebenso wie diese vier Tipps für die Zubereitung:
- Öl mit Zucker und Vanillezucker richtig cremig rühren, bis eine helle Masse entsteht.
- Mineralwasser statt Sahne verwenden. Letztere verwendet Oma in ihrem klassischen Marmorkuchen Rezept. Hier setze ich aber auf das Bitzelwasser. Denn damit gelingt der Teig nicht nur saftig, sondern auch schön fluffig.
- Eier nacheinander (!) unterrühren. Als Faustregel gilt: Pro Ei 1 Minute rühren. Das zahlt ebenfalls auf die Saftigkeit ein.
- Trockene Zutaten mischen und nur kurz unterrühren, bis geradeso ein Teig zusammenkommt.
Die Hälfte des Teigs wird zum Schluss mit Kakao dunkel gefärbt. Anschließend erst den hellen Teig in die Backform geben und danach den dunklen darauf verteilen. Und mit einer Gabel ein Muster durch den Teig ziehen.
Mit Puderzucker oder Schokoguss dekorieren
Am besten schmeckt mir der Marmorkuchen mit Öl und etwas Puderzucker. Wer mag, kann den Kuchen nach dem Abkühlen auch mit einem Schokoguss oder einer Zuckerglasur verzieren. Das ist letztendlich Geschmackssache. Noch mehr Tipps, wie sich der Kuchen dekorieren lässt, findest du in meinem Guide.