Russischer Zupfkuchen vom Blech gehört zu meinen absoluten Lieblingen. Die Kombination aus Schoko, Creme und Streusel macht mich einfach wahnsinnig. Im positiven Sinne. In meiner Kuchenwelt gibt es nichts Besseres. Höchstens noch ein Käsekuchen ohne Boden. Das liegt aber nur daran, weil die Füllung fast identisch ist. Hätte ich die Wahl, würde ich mich immer für den Zupfkuchen entscheiden. Ganz klar. Meine Freunde übrigens auch. Deswegen gibt’s den Klassiker auch bei jedem Geburtstag, bei jeder Party und zu jeder passenden Gelegenheit. Also immer, wenn wir alle zusammenkommen. Die Menge einer gewöhnlichen Springform reicht uns aber selten. Deswegen backen wir Russischen Zupfkuchen auf dem Blech. Der geht genauso einfach und reicht für die große Runde.
Boden und Zupfen aus nur einem Teig
Russischer Zupfkuchen vom Blech ist eigentlich nichts anderes als ein Schoko-Käsekuchen. Mit einer Besonderheit: Er hat eine knusprige Streuselhaube. Und die wird aus dem gleichen Mürbeteig gezupft, den du für den Boden brauchst. Damit er dir wunderbar blättrig gelingt, habe ich drei Tipps für dich:
- Verwende kalte Grundzutaten. Butter und Eier aus dem Kühlschrank nehmen und sofort verarbeiten.
- Alle Zutaten zügig zu einem Teig verkneten. Klebt dein Teig zu sehr, kannst du noch etwas Mehl einarbeiten.
- Den Teig mindestens 30 Minuten kaltstellen. Danach lässt er sich besser ausrollen und weiterverarbeiten.
Anschließend teilst du etwa 2/3 des Teiges für den Boden ab. Den Rest verwendest du für die großen Zupfen. Die legst du zum Schluss auf die Quarkfüllung.
Russischer Zupfkuchen nur echt mit Quarkfüllung
Die Füllung für Russischer Zupfkuchen ist die gleiche Masse wie die eines Käsekuchens. Die Basis besteht aus Quark, Eiern, Zucker, Butter und Salz. Der Rest ist Geschmackssache. Und dann geht’s fix: Einfach alle Zutaten zu einer glatten Masse verrühren und auf den Kuchenboden geben. Zupfen darauf verteilen und ab in den Backofen, fertig ist der Blechkuchen. Manchmal toppe ich übrigens die Quarkmasse noch mit etwas Obst, bevor ich die dicken Streusel darauf verteile. Meine Favoriten? Russischer Zupfkuchen mit Kirschen oder Mandarinen. Hier greife ich zum Obst aus dem Glas. Das hat nämlich immer Saison. Nur kurz abtropfe lassen, auf der Masse verteilen und Zupfen drübergeben. Himbeeren und Erdbeeren stelle ich mir aber auch lecker vor. Oder aber auch Zupfkuchen in Muffinform - yummy!