Russischer Zupfkuchen vom Blech und damit für die große Runde. Natürlich so lecker wie du ihn kennst. Also mit Schokoboden, Quark-Sahne-Masse und Streuseln. Wie einfach du deinen Blechkuchen zubereitest, verrate ich dir jetzt.
Das Rezept für Russischer Zupfkuchen vom Blech
Boden und Zupfen aus nur einem Teig
Russischer Zupfkuchen vom Blech vereint die cremigste Quark-Sahne-Masse mit knusprigem Schokoboden und dicken Streuseln. Diese werden übrigens aus dem gleichen Mürbeteig gezupft, den du für den Boden zubereitest. Damit er dir perfekt gelingt, habe ich drei Tipps für dich:
- Kalte Grundzutaten verwenden. Sprich: Butter und Eier aus dem Kühlschrank nehmen und sofort verarbeiten.
- Alle Zutaten zügig zu einem Teig verkneten. Klebt dein Teig zu sehr, kannst du noch etwas Mehl einarbeiten.
- Teig mindestens 30 Minuten kaltstellen. Danach lässt er sich besser ausrollen und weiterverarbeiten.
Anschließend teilst du etwa 2/3 des Teiges für den Boden ab. Der Rest wird für die großen Zupfen verwendet, die zum Schluss auf die Quarkfüllung kommen.
Russischer Zupfkuchen vom Blech nur echt mit Quarkfüllung
Mein russischer Zupfkuchen vom Blech kommt natürlich mit der typischen Quark-Sahne-Füllung daher, die auch Oma bei ihrem klassischen Zupfkuchen verwendet. Dafür Quark mit Sahne, Eiern, Zucker, Butter und Salz zu einer glatten Masse verrühren. Fertig. Nur noch auf dem Boden verteilen und mit den Zupfen bedecken. Falls du nach einer Variante frei von tierischen Zutaten suchst, dann hüpf mal ein Rezept weiter zu meinem veganen Russischen Zupfkuchen.