Was lange währt und so ... Wenn der Spruch auf jemanden zutrifft, dann auf meine beiden liebsten Chaoten. Ja, Murat und Günni haben wieder gebacken. Obwohl. Eigentlich haben sie mehr geredet als gebacken. Wie auch immer. Lass dich davon auf keinen Fall abschrecken. Denn der Kuchen ist in Wirklichkeit viel schneller gemacht, als es bei Murat und Günni den Anschein hat. Ok, jetzt rede ich ein bisschen um den heißen Brei herum. Du willst sicherlich wissen, was sie gezaubert haben? Einen herrlich saftigen Espressokuchen, der nicht nur mit Espresso, sondern auch mit (dreifach) Schokolade auf dich wartet. Dazu das Aroma der Tonkabohne und dein Kuchenglück ist perfekt. Und falls es mal kein ganzer Kuchen sein soll, hüpf doch auch mal zu diesen Kaffeekeksen rüber.
Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Gugelhupfform einfetten und bemehlen.
2
Für den Teig Eier mit Zucker, braunem Zucker, Salz und Tonkabohnenextrakt 5–8 Minuten schaumig schlagen. Öl und Espresso kurz unterrühren.
3
Mehl mit Backpulver und Kakao mischen und auf die Eimasse sieben. Kurz miteinander vermengen und Schokodrops unterrühren. Teig in die Form geben und im heißen Ofen 55–60 Minuten backen, auskühlen lassen.
4
Für die Glasur Kuvertüre grob hacken und 2/3 davon über dem heißen Wasserbad schmelzen. Schüssel vom Wasserbad nehmen und restliche Kuvertüre sowie Kokosöl unterrühren. Kaffeebohnen grob hacken.
5
Kuchen mit der Glasur bestreichen und mit den Kaffeebohnen garnieren.
Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Gugelhupfform einfetten und bemehlen.
2
Für den Teig Eier mit Zucker, braunem Zucker, Salz und Tonkabohnenextrakt 5–8 Minuten schaumig schlagen. Öl und Espresso kurz unterrühren.
3
Mehl mit Backpulver und Kakao mischen und auf die Eimasse sieben. Kurz miteinander vermengen und Schokodrops unterrühren. Teig in die Form geben und im heißen Ofen 55–60 Minuten backen, auskühlen lassen.
4
Für die Glasur Kuvertüre grob hacken und 2/3 davon über dem heißen Wasserbad schmelzen. Schüssel vom Wasserbad nehmen und restliche Kuvertüre sowie Kokosöl unterrühren. Kaffeebohnen grob hacken.
5
Kuchen mit der Glasur bestreichen und mit den Kaffeebohnen garnieren.