Kann ein Backofen besser wissen, ob dein Kuchen perfekt ist, als du selbst?
mehr erfahren
Diese Woche habe ich ganz offiziell die Weihnachtszeit eingeläutet. Anfang November. Und zwar mit einem großen Stück Schoko-Nusskuchen mit Cheesecake-Frosting. Dazu ein Zimt-Latte und das erste Mal „Last Christmas“ in diesem Jahr. Ja, es mag für den ein oder anderen noch etwas früh sein. Der Mann hat mich ebenfalls verstört angeguckt. „Dein Ernst?“. Ja, mein voller Ernst! Es sind noch 45 Tage bis Weihnachten. Da darf es so langsam weihnachtlich zugehen.
Deswegen auch jener Schoko-Nusskuchen mit Cheesecake-Frosting UND Cranberries. Die leuchtenden Beeren gehören für mich irgendwie in jene Jahreszeit. Und Nüsse sowieso. Also habe ich Omas Nusskuchen mit dicken Schokostückchen verfeinert und mit einer süßen „Schneeschicht“ bedeckt, die nach Cheesecake schmeckt. Fehlt eigentlich nur noch der Weihnachtsbaum im Wohnzimmer …
Das könnte dich auch interessieren Das Rezept für deinen Schoko-Nusskuchen mit Cheesecake-Frosting
Besonderes Zubehör: Gugelhupfform (Ø 24 cm)
Nährwerte: Pro 100 g: 396 kcal | 7 g E | 26 g F | 36 g KH
So wird's gemacht:

Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Gugelhupfform einfetten.

Für den Teig Schokolade grob hacken.

Butter mit Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Eier nacheinander unterrühren. Sahne dazugeben und unterrühren.

Mehl mit Nüssen, Kakao und Backpulver sowie Salz mischen und zur Buttermasse geben. Nur so lange rühren, bis gerade eben so ein Teig zusammenkommt. Schokolade unterheben.

Teig in die Form geben und im heißen Ofen ca. 50 Minuten backen, auskühlen lassen.

Für das Frosting Frischkäse mit Puderzucker und Vanillearoma glattrühren.

In einen Spritzbeutel mit Lochtülle geben und tupfenweise auf den Gugelhupf spritzen. Mit Cranberries verzieren.