Das Basisrezept zum süßen Schaumgebäck - außen knusprig, innen leicht!
Cookit Zubehör: Zwillings-Rührbesen
Besonderes Zubehör: Backpapier, Backblech
Nährwerte: Pro Stück: 22 kcal | 1 g E | 11 g F | 4 g KH
So wird's gemacht:
Das Basisrezept zum süßen Schaumgebäck - außen knusprig, innen leicht!
Den Zwillings-Rührbesen einsetzen. Die Eiweiße und das Weinsteinbackpulver in den Topf geben. Den Deckel schließen, den Messbecher einsetzen und das Eiweiß (Zwillings-Rührbesen | Stufe 5 | 37 °C | 5 Min.) aufschlagen.
Den Puderzucker in eine separate Schüssel einwiegen. Den Deckel schließen, den Messbecher entnehmen und das Eiweiß weiter (Zwillings-Rührbesen | Stufe 5 | 37 °C | 5 Min.) aufschlagen, dabei alle 10 Sekunden 1 EL Puderzucker durch die Einfüllöffnung einrieseln lassen. Den abgesetzten Puderzucker mit dem Spatel runterschieben, den Deckel schließen, den Messbecher einsetzen und (Zwillings-Rührbesen | Stufe 5 | 37 °C | 1 Min.) unterrühren. Den Zwillings-Rührbesen entnehmen.
Den Backofen je nach Herstellerangaben vorheizen: Ober-/Unterhitze: 110 °C. Ein Blech mit Backpapier belegen. Eischnee in einen Spritzbeutel mit kleiner Sterntülle füllen und gleichmäßige Tupfen auf das Backblech spritzen.
Die Baisers wie angegeben backen: Einschubhöhe 3 (mittig), Ober-/Unterhitze 110° C, Backzeit: 1,5 Std. Den Backofen ausschalten und die Baisertupfen noch etwa 10 Min. darin ruhen lassen. Die Baisers herausnehmen und über Nacht trocknen lassen.