Köchstliche Puffer aus Süßkartoffeln mit feinem Lachstopping und Dip - eine besonders leckere Kombination!
Köchstliche Puffer aus Süßkartoffeln mit feinem Lachstopping und Dip - eine besonders leckere Kombination!
Den Zwillings-Rührbesen einsetzen. Créme fraîche und Wasser in den Topf einwiegen. Die Limette heiß abwaschen und abtrocknen. Die Schale abreiben, den Saft einer Häfte auspressen und beides in den Topf geben. Den Dill waschen, trocken schütteln, die Spitzen abzupfen, fein hacken und zugeben. Den Deckel schließen, den Messbecher einsetzen und die Zutaten (Zwillings-Rührbesen | Stufe 4 | 2 Min.) luftig aufschlagen. Den Zwillings-Rührbesen entnehmen. Den Dip umfüllen und kalt stellen. Den Topf ausspülen und abtrocknen. Den Topf wieder in das Gerät einsetzen.
Das Universalmesser einsetzen. Die Zwiebel schälen, halbieren und in den Topf geben. Die Süßkartoffeln schälen, in Stücke schneiden und einwiegen. Den Deckel schließen, den Messbecher einsetzen und die Zutaten (Universalmesser | Stufe 16 | 8 Sek.) zerkleinern. Eier, Salz und Pfeffer zugeben. Die Speisestärke und das Mehl einwiegen. Den Deckel schließen, den Messbecher einsetzen und die Zutaten (Universalmesser | Stufe 8 | 20 Sek.) vermengen. Dann erneut (Universalmesser | Stufe 15 | 10 Sek.) zerkleinern. Das Universalmesser entnehmen und das Lebensmittel mit dem Spatel abstreifen.
Das Rapsöl in einer Pfanne erhitzen, jeweils 1,5 EL von der Puffer-Masse in das heiße Öl geben und die Puffer von jeder Seite 3-4 Min. ausbacken. Den Räucherlachs in eine separate Schüssel einwiegen. Die Puffer mit dem Dip bestreichen, mit Lachs belegen und servieren.
Bei Fragen ist unsere Kundenberatung für dich da.
Mo. bis Do. 8:30 – 17:30 Uhr, Fr. bis 16:30 Uhr unter:
Telefon: 040/ 51 40 24 80
Oder per E-mail: kleingeraete-produktberatung@
Den Zwillings-Rührbesen einsetzen. Créme fraîche und Wasser in den Topf einwiegen. Die Limette heiß abwaschen und abtrocknen. Die Schale abreiben, den Saft einer Häfte auspressen und beides in den Topf geben. Den Dill waschen, trocken schütteln, die Spitzen abzupfen, fein hacken und zugeben. Den Deckel schließen, den Messbecher einsetzen und die Zutaten (Zwillings-Rührbesen | Stufe 4 | 2 Min.) luftig aufschlagen. Den Zwillings-Rührbesen entnehmen. Den Dip umfüllen und kalt stellen. Den Topf ausspülen und abtrocknen. Den Topf wieder in das Gerät einsetzen.
Das Universalmesser einsetzen. Die Zwiebel schälen, halbieren und in den Topf geben. Die Süßkartoffeln schälen, in Stücke schneiden und einwiegen. Den Deckel schließen, den Messbecher einsetzen und die Zutaten (Universalmesser | Stufe 16 | 8 Sek.) zerkleinern. Eier, Salz und Pfeffer zugeben. Die Speisestärke und das Mehl einwiegen. Den Deckel schließen, den Messbecher einsetzen und die Zutaten (Universalmesser | Stufe 8 | 20 Sek.) vermengen. Dann erneut (Universalmesser | Stufe 15 | 10 Sek.) zerkleinern. Das Universalmesser entnehmen und das Lebensmittel mit dem Spatel abstreifen.
Das Rapsöl in einer Pfanne erhitzen, jeweils 1,5 EL von der Puffer-Masse in das heiße Öl geben und die Puffer von jeder Seite 3-4 Min. ausbacken. Den Räucherlachs in eine separate Schüssel einwiegen. Die Puffer mit dem Dip bestreichen, mit Lachs belegen und servieren.