Dieses Spekulatius Cheesecake Rezept ist perfekt für die Weihnachtszeit. Denn damit kommt ein weihnachtlicher Cheesecake mit Spekulatiusboden und Marzipan in der Füllung auf den Tisch. Wie einfach die Zubereitung geht, verrate ich dir hier.
Das Rezept für deinen Spekulatius Cheesecake
Weihnachtlicher Cheesecake mit Spekulatiusboden und Marzipan
Die Zubereitung ist ziemlich einfach und die gleiche wie du sie vom klassischen Cheesecake kennst. Der Boden: eine Kombination aus zerbröckelten Spekulatiuskeksen, flüssiger Butter und einer Prise Salz. Die Füllung: Eine Liebelei zwischen der klassischen Füllung mit Frischkäse und Sahne. Kein Quark! Sowie fein geriebenem Marzipan. Alle Zutaten miteinander verrühren, auf den Boden streichen und im Wasserbad backen. Wasserbad deswegen, damit der Cheesecake auch so richtig schön cremig wird. Ich hab's nämlich in meinem Cheesecake Guide getestet. Dafür gehst du so vor:
- 2 lange Streifen Alufolie über Kreuz auf die Arbeitsfläche legen. Die Springform mittig darauf setzen.
- Alufolie an der Außenwand der Springform hochschlagen und fest andrücken.
- Eine Fettpfanne oder ein tiefes Backblech mit Wasser füllen und Springform hineinstellen. Cheesecake auf unterster Schiene backen.
Wichtig ist, dass du deinen Cheesecake nach dem Backen richtig gut auskühlen lässt. Und anschließend kalt stellst - am besten über Nacht. Denn dann wird er richtig schön cremig.
Spekulatius Cheesecake mit Glühwein-Topping
Am nächsten Tag musst du dann nur noch fix das Topping kochen. Das besteht aus einem weihnachtlichen Kirschkompott - angesetzt mit Glühwein. Du darfst dich also auf einen Spekulatius-Cheesecake freuen, der in der Füllung Marzipan beherbergt und von Glühweinkirschen getoppt wird. Und wenn ich das noch einmal so lese, bereue ich keine einzige Minute meiner kleinen süßen Affäre. Ich würde es wieder tun. Und dir empfehle ich das auch.