Mit diesem Rezept gelingt dir original schwäbischer Zwiebelkuchen vom Blech mit Hefeteig. Richtig schön deftig und perfekt für die ganze Familie. Wie dir der Klassiker gelingt, erfährst du hier in der einfachen Anleitung mit allen Tipps für den besten Zwiebelkuchen vom Blech mit Schmand und Speck.
Das Rezept für schwäbischer Zwiebelkuchen vom Blech
Zwiebelkuchen vom Blech mit Schmand und Speck
Vorbild für meinen großen Blechkuchen ist der klassische schwäbische Zwiebelkuchen aus der Springform, den es bei mir im Herbst immer gibt. Sprich: Boden und Belag bleiben quasi gleich. Für letzteren greife ich zu Speckwürfeln, Schmand und natürlich jeder Menge Zwiebeln. Hier kannst du die normalen Gemüsezwiebeln verwenden. Wer es milder mag, der kann auch zu roten Zwiebeln greifen. Egal welche Sorte du nimmst, mein Tipp dabei: Zwiebeln vorab anbraten. Dadurch verlieren sie ihre Schärfe und werden schön weich.
Klassischer Zwiebelkuchen vom Blech mit Hefeteig
Der beste Blech Zwiebelkuchen wird mit Hefeteig zubereitet. Damit dieser auch garantiert saftig und fluffig gelingt, kommen hier meine drei wichtigsten Tipps für die Zubereitung für dich:
- Hefe in lauwarmer Milch auflösen, denn Wärme wirkt wie ein Booster für die Hefe.
- Hefeteig 10 Minuten kräftig kneten. Die ersten 5 Minuten mit der Küchenmaschine, anschließend noch einmal per Hand. Das kurbelt die Aktivität der Hefe weiter an.
- Teig abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen. Das klappt auf der Heizung oder unter der Bettdecke. Aber am allerbesten mit der Gärfunktion meines Backofens.

Angst vorm Hefeteig? Kenne ich, habe ich aber nicht mehr. Der Grund dafür ist der Sensor Backofen der Serie 8 von Bosch. Der hat nämlich eine eingebaute Gärfunktion. Da verdoppelt sich mein Hefeteig im Nu - egal ob Sommer oder Winter. Und wird gleichzeitig so wunderbar weich, wie ich ihn zuvor noch nie hinbekommen habe.